Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Konzeptionelle Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Ivo von Renner im Interview
Ivo von Renner
Der Meister der Inszenierung

In diesem Film erzählt der Fotokünstler Ivo von Renner von seinem Werdegang und seinen fotografischen Projekten, die er in den letzten 45 Jahren realisierte.

Meister der Fotografie
0
4.838235
0 h 16 m 27 s
16.01.2019
Das Fotobuchquartett +16
Das Fotobuch-Quartett+ 16
Mike Mandel & Larry Sultan: Evidence

Das Fotobuchquartett bespricht heute wieder einen Klassiker: "Evidence" von Mike Mandel und Larry Sultan aus dem Jahr 1977. Ein Bildband, der Grundsatzfrage aufwirft, ob dokumentarische Fotografie lediglich Sachverhalte transportiert oder durch ihren kontextuellen Bezug auch völlig neue Bedeutungen konstruieren kann.

Fotobücher
0
4.473685
0 h 18 m 47 s
09.01.2019
Boris Becker: Next Level Fotografie
Boris Becker: Next Level Fotografie
Inspiration für den künstlerischen Fortschritt

Unser Thema "Next Level" befasst sich mit der persönlichen Weiterentwicklung in der Fotografie und dem Entdecken individueller Projekte. Boris Becker blickt dafür zurück auf seine vergangenen Arbeiten und Einflüsse.

Next Level Fotografie
0
4.292685
0 h 18 m 33 s
26.12.2018
Giovanni Gastel in München
Giovanni Gastel
Zwischen Poesie und Fotografie

In diesem Interview gibt der italienische Fotograf Giovanni Gastel Einblick in seinen kreativen Werdegang und seine Arbeitsweise.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.551725
0 h 14 m 03 s
19.12.2018
Sylvie Blum im Interview
Sylvie Blum
Fotografie jenseits aller Grenzen

Sylvie Blum hat die Fotografie von beiden Seiten kennengelernt. Als Fotomodell arbeitete die Österreicherin mit Größen wie Helmut Newton und Jan Saudek zusammen. Später heiratete sie den Maler und Fotografen Günter Blum und wurde dessen Hauptmotiv.

Aktfotografie, Zeitgenössische Fotografen
0
4.333335
0 h 16 m 37 s
12.12.2018
Das Fotobuchquartett+ 15
Das Fotobuch-Quartett+ 15
Sascha Weidner: Intermission II

Das Fotobuchquartett bespricht in dieser Runde Sascha Weidners "Intermission II". Der leider schon früh verstorbene Ausnahmekünstler spielt mit magischen Momenten und unwirklichen Perspektiven und konfrontiert uns mit Bildern, die trotz ihrer Leichtigkeit eine tiefe Melancholie ausstrahlen. Es diskutieren Frank Dürrach, Thekla Ehling, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch.

Fotobücher
0
3.588235
0 h 19 m 47 s
31.10.2018
Die Schlange als Wegweiser
Adam Fuss 1
Die Schlange als Wegweiser

Adam Fuss' fotografisches Werk zeichnet sich durch eine zeitgemäße Neuinterpretation der frühesten Techniken der Fotografie aus, insbesondere durch die kameralosen Methoden der Daguerreotypien und des Fotogramme. Dies ist der erste Teil unseres zweiteiligen Interviews mit ihm.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.809525
0 h 14 m 10 s
17.10.2018
Kreativtechnik: Flip-Flop
Kreativtechnik: Flip-Flop
Bildideen auf links gedreht

Mit der Flip-Flop-Technik stellt Bernhard Rauscher einen weiteren kreativen Ansatz vor, um bekannte Sehenswürdigkeiten eher ungewöhnlich abzulichten.

Next Level Fotografie
0
4.36232
0 h 12 m 01 s
12.10.2018
Dieter Klein 2
Dieter Klein 2
Vergänglichkeit

Dieter Klein stellt weitere Motive seines Projekts "Forest Punk" vor. Die USA boten ihm die Möglichkeit, Fahrzeuge in besonderen Landschaften aufzunehmen, wie man sie in Europa nicht vorfindet.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.757575
0 h 11 m 55 s
10.10.2018
Fremdeinflüsse als Künstler
Fremdeinflüsse als Künstler
Boris Becker über das eigene Wirken

Jeder ist fremden Reizen ausgesetzt, die die eigene Wahrnehmung beeinflussen können. Künstler haben verschiedene Ansätze, damit umzugehen. Boris Becker äußert sich zur Gratwanderung zwischen unabhängigem Schaffen und banalem Nacheifern.

Next Level Fotografie
0
4.066665
0 h 11 m 45 s
03.10.2018
Kreativität in der Kindergartenfotografie
Konsequent kreativ statt Standard
Mindmapping 2018 Vortrag Thema Kindergartenfotografie

In diesem Vortrag anlässlich der “Mindmapping 2018” Roadshow berichtet Kindergartenfotografin Janine Wienick über ihren fotografischen Werdegang.

Fotografie als Business
0
5
0 h 37 m 08 s
06.09.2018
Geschichten über vergessene Schrottplätze
Dieter Klein 1
Forest Punk

Der Fotograf Dieter Klein beschäftigt sich seit vielen Jahren mit vergessenen Autoschrottplätzen. Im Interview-Zweiteiler berichtet er von seinem fotografischen Thema.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.81081
0 h 15 m 31 s
05.09.2018
Annette Meyer
Annette Meyer
80 Lochkameras in 18 Ländern

Annette Meyer, Künstlerin und Flugbegleiterin aus Mannheim, erzählt im Interview von ihrem Lochkamera-Projekt. Sie nutzt die Technik der Solarisation, um über Monate verfremdete Bilder herzustellen.

Spezialfotografie
0
4.375
0 h 09 m 36 s
29.08.2018
Kodo Chijiiwa über seine Serie Yurameki
Kodo Chijiiwa
Das Wesen des Taifuns

In Arles wurde im letzten Jahr die Serie Yurameki des japanischen Künstlers Kodo Chijiiwa ausgestellt, die aus mehrfachbelichteten Landschaften besteht. In diesem Film erfahrt ihr, was die Idee hinter Yurameki ist.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.666665
0 h 09 m 05 s
08.08.2018
Fotografische Themen finden
Fotografische Themen finden
Ansätze mit Boris Becker

In FotoTV.Art lassen wir die Technik hinter uns, um uns mit dem "Was" zu beschäftigen. Wir befragten den Kölner Fotokünstler Boris Becker nach seinem Werdegang und möglichen Ansätzen zur inhaltlichen Selbstfindung.

Next Level Fotografie
0
4.612245
0 h 25 m 08 s
01.08.2018
Next Level Fotografie: Arles 2018
Next Level Fotografie: Arles 2018
Inspirationen aus Frankreich

Die Rencontres d’Arles 2018 hat Marc wie jedes Jahr besucht und sie dieses Mal auf Ideen für Next Level Fotografie hin untersucht.

Zeitgenössische Fotografen, Fotofestivals & Events
0
4.38095
0 h 15 m 36 s
25.07.2018
Fotomotive von Munch bis Gruber
Herbert Döring-Spengler 2
Von Munch bis Gruber

Herbert Döring-Spengler beschreibt einige seiner früheren Bildserien, die er mit der Technik "Poloastografie" anfertigte.

Spezialfotografie
0
4.65
0 h 18 m 45 s
18.07.2018
Kreativtechnik: Addition
Kreativtechnik: Addition
Bildgestaltung mit Bernhard Rauscher

Bernhard Rauscher hat Euch die Kreativtechnik der Reduktion vorgestellt, bei der man sich auf ganz bestimmte Bildinhalte beschränkt. Die Addition ist das Gegenstück dieser Technik und kann banalen Motiven eine persönliche Note verleihen.

Next Level Fotografie
0
4.477275
0 h 18 m 07 s
13.07.2018
Über Poloastografie & Diazetta
Herbert Döring-Spengler 1
Über Poloastografie & Diazetta

Herbert Döring-Spengler, gebürtig in Köln, stellt in diesem Interview-Zweiteiler seine experimentelle Fotografie mit Polaroids sowie seine neue Technik "Diazetta" vor.

Spezialfotografie
0
4.65517
0 h 14 m 09 s
27.06.2018
Ed Ruscha über seinen Wechsel in die Malerei
Fotografie & Zeit
Ed Ruscha über seinen Wechsel in die Malerei

Im zweiten Teil des Interviews spricht Ed Ruscha über seine künstlerischen Vorbilder und über weitere Fotobuchprojekte. Er sagt, diese frühen Arbeiten gaben ihm das "Vokabular des Sehens", von dem aus er in die Malerei wechseln konnte.

Meister der Fotografie
0
4.526315
0 h 12 m 55 s
06.06.2018
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz