Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Analoge Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Workflow der Dosenentwicklung
Schwarzweißfilme zu Hause entwickeln
Workflow der Dosenentwicklung mit Marc Ludwig

Marc Ludwig zeigt, wie man einen Schwarzweißfilm entwickelt. Sein hier gezeigter Workflow, der als Dosenentwicklung bezeichnet wird, ist einfach und dauert weniger als eine Stunde.

Dunkelkammer-Technik
0
5
0 h 26 m 47 s
13.01.2017
Steffen Böttcher Inside Vietnam
Inside Vietnam 1 - Einleitung
Steffen Böttcher stellt das Projekt vor

Steffen Böttcher war mit einigen Fotografen zu einer Fotoreise in Vietnam. Aus den dort gemachten Fotos entstand das Buchprojekt "Inside Vietnam".

Reisefotografie
0
3.941175
0 h 13 m 17 s
29.12.2016
Analoge Auflösung
Analoge Auflösung
Marwan El-Mozayen über analog vs. digital

Die digitale Fotografie erreicht inzwischen Auflösungen von bis zu 50 Megapixel. Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und vergleicht die Leistung von digitalen und analogen Aufnahmen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.133335
0 h 07 m 20 s
13.12.2016
Analoge Spezialprozesse
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.

Dunkelkammer-Technik
0
4.8
0 h 15 m 01 s
29.11.2016
Archivieren von Diasecs und Fotoplatten
Archivieren von Diasecs und Fotoplatten
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Bojan und Marc erläutern die Archivierung von Diasecs und Fotoplatten, und fassen zusammen, was über das Thema vermittelt wurde.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.46154
0 h 13 m 38 s
08.11.2016
Die Dunkelkammera
Die Dunkelkammera
Ein Fotolabor im kleinen Gehäuse

Beim Fotofestival in Arles wird man an die Geschichte der Fotografie erinnert. Wenn man Glück hat, kann man selbst zum Motiv analoger Fotografie werden.

Geschichte der Fotografie
0
4.535715
0 h 04 m 08 s
19.10.2016
Archivieren von Prints mit Bojan Radojkovic
Archivieren von Prints
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Das richtige Archivieren von Prints ist kein Hexenwerk, und es lohnt sich ungemein! Bojan Radojkovic erörtert auf der Basis seiner Praxiswissens, welche Möglichkeiten es gibt und wie man sie handhaben sollte.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.419355
0 h 12 m 36 s
04.10.2016
Farbfotografie nach 1945
Frühe Zeugnisse der Farbfotografie 2
Fotoliteratur der Nachkriegszeit

Nachdem es im ersten Teil über die frühen Zeugnisse der Farbfotografie um die Zeit bis 1945 ging, berichtet unser Experte Gert Koshofer in diesem Teil von Büchern und Zeitschriften aus der jungen Bundesrepublik und der DDR.

Geschichte der Fotografie
0
4.52
0 h 09 m 53 s
30.09.2016
Marwan El-Mozayen, Magazin PhotoKlassik
photokinaTV - Analog 2.0
Ein PhotokinaTV 2016 Beitrag

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik, das sich mit alten Techniken der Fotografie auseinandersetzt. Im photokinaTV Interview erzählt er Marc, wie es aktuell um die Analogfotografie bestellt ist.

photokinaTV
0
4.4
0 h 11 m 20 s
20.09.2016
FotoTV. Sendung über Dia-Archivierung
Archivieren von Dias
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Mit welchen Kartonagen lassen sich Dias sinnvoll archivieren? Was tut man, wenn Dias schon vom Schimmel betroffen sind? Und was bedeutet es, wenn Archive nach Essig riechen? Diese und weitere Fragen besprechen Bojan Radojkovic und Marc im FotoTV.Tech-Beitrag.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.5
0 h 12 m 06 s
30.08.2016
FotoTV. Sendung über Negativarchivierung
Archivieren von Negativen
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Dieser FotoTV.Tech-Beitrag mit Bojan Radojkovic behandelt das Archivieren von analogen Bildschätzen. Außerdem geht er auf Gefahren ein, die vom Material der Negative ausgehen kann.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.421055
0 h 19 m 59 s
09.08.2016
Lucien Clergue, Aktfotografie am Strand
Lucien Clergue
The Nude is Eternity

FotoTV.Remastered: In diesem Beitrag schauen wir dem weltbekannten Lucien Clergue in Südfrankreich bei einem Aktshooting über die Schulter.

Meister der Fotografie
0
4.122495
0 h 11 m 42 s
06.07.2016
Massimo Vitali Natural Habitats Strandfotografie
Massimo Vitali
Strandfotografie als zeitgenössische Fotokunst

Der italienische Fotograf Massimo Vitali ist bekannt für seine zeitgenössischen und großformatigen Fotokunstaufnahmen von Stränden. Im FotoTV. Interview bespricht er drei Bilder aus seiner Ausstellung, erzählt wie diese entstanden sind und was die Besonderheiten an ihnen sind.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.512195
0 h 18 m 17 s
19.05.2016
Frühe Zeugnisse der Farbfotografie
Frühe Zeugnisse der Farbfotografie
Gedruckte Farbfotos vor und nach 1936

Gert Koshofer stellt Bücher und Zeitschriften vor, welche die frühe Farbfotografie in Deutschland dokumentieren. Hier unterscheidet er zwischen den Farbfotografien, die vor 1936 entstanden sind und jenen, die zwischen 1936 und 1945 mit den neuen Dreischichtenfarbfilmen von Kodak (Kodachrome) und Agfa (Agfacolor) aufgenommen wurden.

Geschichte der Fotografie
0
4.25532
0 h 12 m 48 s
12.05.2016
Filmsortiment von Kodak
Aktuelle Kodak Filme
FotoTV.News vom 29. März 2016

Gast im Studio ist Lars Fiedler von Kodak Alaris, der uns einen Überblick über das aktuelle analoge Sortiment vermittelt und dem interessierten Zuschauer sagt, wo man heutzutage noch analoge Filme bekommen und entwickeln kann. Darüber hinaus wird auch das Thema Fotopapiere angesprochen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.625
0 h 11 m 32 s
29.03.2016
Malick Sidibé
Malick Sidibé
Der afrikanische Fotojournalist im Interview

Malick Sidibé ist ein afrikanischer Vertreter der Fotokunst. Er dokumentierte die Menschen Malis und schuf ein prägendes Bild seiner Heimat.

Meister der Fotografie
0
4.588235
0 h 10 m 14 s
10.03.2016
Michèle Maurin - Tönung von SW-Bildern
Michèle Maurin
Printveredelung durch Tönung

In diesem Film stellen wir euch die französische Künstlerin Michèle Maurin vor.

Fine-Art Printing, Zeitgenössische Fotografen
0
4.365855
0 h 17 m 33 s
14.01.2016
Geschichte der Ferrotypie
Die Ferrotypie
Fotografie des einfachen Volkes

FotoTV. hat in Paris den ehemaligen Fotoreporter Jean-Gabriel Bouchaud besucht, der eine besondere Leidenschaft für sich entdeckt hat: Das Sammeln von Ferrotypien.

Geschichte der Fotografie
0
4.514285
0 h 16 m 57 s
10.12.2015
FotoTV. Tutorial zu Edeldruckverfahren - Digitales Negativ herstellen - mit Vernon Trent
Digitales Negativ
ChartThrob-Tutorial mit Vernon Trent

Wer digital shootet, besitzt oft keine Negative mehr. Wer aber ein Negativ benötigt, kann hierfür das Tool ChartThrob nutzen: Es handelt sich um ein Photoshop-Plugin, das bei Negativ-Belichtungsprofilen hilfreich ist.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
0
4.12245
0 h 18 m 50 s
07.12.2015
Coco Fronsac - Chimären und Wunder
Coco Fronsac
Chimären und Wunder

Coco Fronsac ist eine französische Künstlerin, welche alte Fotografien sammelt und diesen eine neue Verwendung zuweist. Die Bilder dienen ihr als Hintergrund für ihre Malereien.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.125
0 h 12 m 50 s
03.12.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz