Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Suche
  • Fotokurs (993) Apply Fotokurs filter
  • Software-Training (906) Apply Software-Training filter
  • Interview (602) Apply Interview filter
  • FotoTV.Tech (149) Apply FotoTV.Tech filter
  • FotoTV.News (79) Apply FotoTV.News filter
  • Bildbesprechung (46) Apply Bildbesprechung filter
  • photokinaTV (24) Apply photokinaTV filter
  • LIVE-Recording (16) Apply LIVE-Recording filter
  • LIVE (13) Apply LIVE filter
  • FotoTV.Kolleg (8) Apply FotoTV.Kolleg filter
  • FotoTV.Art (4) Apply FotoTV.Art filter
  • Film (2840) Apply Film filter
  • Blogeinträge (543) Apply Blogeinträge filter
  • Kurs (108) Apply Kurs filter
  • Navigation (32) Apply Navigation filter
  • Stars und Team (8) Apply Stars und Team filter
  • Fragen und Antworten zu FotoTV (4) Apply Fragen und Antworten zu FotoTV filter
  • Bild (2) Apply Bild filter
  • Private Download (2) Apply Private Download filter

Ergebnisse in der FotoTV.-Sprachsuche. Die genaue Fundstelle im Film wird euch im Abspielfenster angezeigt.

    Panoramatechnik – auch für Porträts II

    Phänomen kennt jeder, der ab und an Panos aufnimmt: Man schiebt die Bildserie zu Hause am PC in das ... Schärfeverlauf erzielt man normalerweise nur mit Mittelformatkameras. Erst die Bokehrama-Technik macht das auch ... ? In der neuen ICE-Version kann man nun den Zuschnitt so setzen, wie man sich das Bild später wünscht ...

    FotoTV. Blog
     
    25.09.2015
    Lichtquellen für Lightpainting

    Fotografen mit Objektiven! Man kann nie genügend davon haben und es gibt viel zu viele für ganz ... AAA-Batterien- wir nutzen hierfür Akkus- erzielt man eine Betriebsdauer von 8,5 Stunden. Für die weißen ... man solch einen Stick herstellt und verwendet, verraten wir Euch in einem späteren Blogbeitrag ...

    FotoTV. Blog
     
    04.09.2015
    Analoge Vergrößerung 4
    Der Schwarz-weiß Prozess

    Jetzt geht es los, das erste Bild wird vergrößert. In dieser Folge starten wir direkt in den Prozess der Schwarz-weiß-Vergrößerung. Der erste Schritt bei der Entwicklung ist die Streifenkopie, um einzuordnen, wie viel Zeit für die Belichtung im Vergrößerer benötigt wird.

    Dunkelkammer-Technik, Fototechnik
    4.333335
    0 h 13 m16 s
    06.10.2023
    Digitalisieren: Nachbearbeitung gescannter Negative
    Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo

    Vertieft eure Kenntnisse in der Nachbearbeitung gescannter Negative in unserem praxisnahen Live-Webinar mit Marwin Vigoo. Dies ist die Fortsetzung des Kurses zum Digitalisieren eurer analogen Bilder vom 11. April.

    Fotoarchivierung & Repro, Fototechnik
    0
    02.04.2024
    Objekte in Photoshop entfernen
    Stefan Schäfer purgiert die Landschaft

    Nicht selten hat man in seinen Fotos störende Elemente, die man am liebsten entfernen würde. Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Photoshop-Tutorial, wie man dies mit wenigen Handgriffen erledigt.

    Photoshop Tutorials, Digitale Bildbearbeitung
    4.384615
    0 h 08 m38 s
    07.03.2022
    Flash Bouncing Next Generation: Bouncing und Gegenlicht mit dem Snoot-Projektor

    schwierig. Zwar kann man natürlich problemlos den On-Camera-Blitz auf eine Stelle hinter dem Motiv richten ... , dass man auch mit größeren Abschattern als dem Black Foamie Thing kaum verhindern kann, dass direktes ... Snoot (zum Beispiel der ZootSnoot), aber auf weitere Distanz wird es knifflig. Was man dann für einen ...

    FotoTV. Blog
     
    06.05.2015
    Algimantas Kuncius- Teil 2
    Beobachter des Alltäglichen

    Algimantas Kuncius stellt im zweiten Teil seines Interviews einige seiner Bilder vor und erzählt davon, wie gewisse Werke Probleme mit der sowjetischen Zensurbehörde bekamen.

    Reportagefotografie, Fotomotive
    4
    0 h 14 m43 s
    07.02.2024
    Flash Bouncing- Starkes Licht mit dem Blitz auf der Kamera

    Das entfesselte Blitzen nach Strobisten-Art ist zwar eine coole Sache, aber leider hat man im ... . Wenn man dennoch blitzen möchte, so kann man aber noch immer zumindest das Licht entfesseln, indem man ... der Kameratasche. Nach den ersten Versuchen mit Bounce Flash lernt man schnell, was funktioniert, was ...

    FotoTV. Blog
     
    10.04.2015
    Biometrische Passbilder leicht gemacht

    kleinbildäquivalente Brennweite von rund 80 bis 120 mm passt am besten. Im Hintergrund kann man eine hellgraue Decke ... aufhängen, oder, wenn man so bequem ist wie ich, einfach später mit dem Schnellauswahlwerkzeug in Photoshop ... solltet Ihr vermeiden. Jetzt lädt man einfach das Foto in die Schablone von persofoto.de und passt hier ...

    FotoTV. Blog
     
    16.04.2015
    Grundkurs Gradationskurve- Teil 2

    auf Weiß. Da das Gelb nicht an allen Stellen gleich hell ist, muss man mitunter an ein paar Stellen ... klicken, um den optimalen Punkt zu finden. Klickt man mit der Weiß-Pipette auf den gelben Raps, wird er ... Linie ergänzt. So kann man natürlich auch Stück für Stück eine Gradationskurve, die aus geraden ...

    FotoTV. Blog
     
    07.04.2015

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz