Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem euch Rüdiger Schestag im letzten Tutorial das neue Tone Mapping Persona Modul in Affinity Photo vorgestellt hat, zeigt er in diesem Film, wie man aus einer Belichtungsreihe ein HDR erzeugt.
Die sechste Folge der Schwarz-Weiß-Bildbearbeitungsserie mit Maike Jarsetz geht der Frage auf den Grund, welche Rolle die Farbtemperatur bei der Schwarz-Weiß-Umsetzung spielt.
Arbeitet man mit einem Farbkonzept, so unterscheiden sich Farben im Bild oft um kleine Nuancen. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man Farben ganz einfach in Photoshop verändern und anpassen kann.
Unser Photoshop-Experte Stefan Kohler erklärt in diesem Photoshop-Tutorial wie man trockene Lippen retuschieren kann.
Martin Krolop hat die Gelegenheit, bei Sonnenschein ein tolles Model in einem BMW Z8 zu fotografieren.
Er will aber mit offener Blende fotografieren, um den Hintergrund auszublenden. Das beutet in diesem Fall den Einsatz von Graufiltern.
Ralph Man ist wieder zu Gast im FotoTV.Tech-Studio mit einem weiteren Profi-Thema. Dieses Mal erzählt er uns etwas über das Color Managment und im speziellen über ECI-Profile und -Farbräume.
Je weiter Bert Stephani in seinem Lichtkurs voranschreitet, umso ungewöhnlicher werden seine Methoden. Er gestaltet Rembrandt- und Beautylicht mit haushaltsüblichen Mitteln.
In der finalen Folge zeigt Stefan Kohler nun einen angepassten effizienten Workflow für eine Portraitretusche.
Im Zweiten von drei Aktfotografie-Workshops in denen wir Greg Gorman begleiten durften, zeigt der Fotograf einen Männerakt mit zwei Lichtquellen.
Im letzten Teil seines Breakdance-Workflows gibt es noch einmal Calvin Hollywood pur.