Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Felix Rachor zeigt in diesem Tutorial, wie er Portraits von dem Schauspieler Raùl Richter fotografiert.
Dodge & Burn ist eine weitere Methode, die bei der Beauty-Retusche angewendet wird und ihre Zeit benötigt. Stefan Kohler zeigt, wie man hier die eigene Effizienz steigern kann.
Nachdem die richtige Ausrüstung besprochen wurde, kommen Teile davon nun zum Einsatz. In diesem Stilllife Set möchte Eberhard Schuy Kirschen so ausleuchten, dass sie in einem sommerlichen Licht erstrahlen.
Nina Maiores aus Würzburg zeigt zwei ihrer Sets in der Neugeborenenfotografie. Das Baby wird mit einem Fell in einen Korb gelegt. Im ersten Set steht dieser Korb auf einem Boden in Holzoptik, im zweiten auf einem flauschigen Hochflorteppich.
Nachdem Ihr im letzten Video die Kontrastanpassung für Collagen gelernt habt, sind nun die Farben dran. Lernt von Pavel Kaplun, wie Ihr einheitliche Farbgebungen erhaltet.
Marc Ludwig war auf dem "Open Your Eyes"-Fotofestival 2023 in Zürich und hat mit Organisator und Gründer Lois Lammerhuber gesprochen.
In diesem Tutorial erklärt euch Olaf Giermann von DOCMA wie ihr in Photoshop die Färbung durch das geschickte Ausblenden abstimmen könnt.
Calvin Hollywood zeigt in diesem Photoshop Tutorial eine schnelle Methode, Haare mit CS5 freizustellen.
Was Camera Raw für Photoshop ist, ist Develop Persona für Affinity Photo. In diesem und dem nächsten Film zu Affinity Photo stellt euch Marianne Deiters das Entwicklungstool für RAW-Dateien der Photoshop-Alternative vor.
Pavel Kaplun zeigt Euch in diesem Photoshop CS5 Tutorial für Einsteiger eine weitere Möglichkeit des Freistellens. Dabei geht es um die Verwendung von Überlagerungen. Diese Methode eignet sich sehr gut für Portraits.