Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Steven van Veen zeigt uns in diesem FotoTV. Praxis-Tutorial, wie sich indirekte Lichtsituationen herstellen und nutzen lassen. Mit etwas Übung und einem Blick für die natürliche Umgebung braucht man keine weiten Reisen oder aufwändiges Studioequipment.
Im ersten Teil der Lichtworkshopserie stellt Guido Karp einfache Lichttechniken für die Portrait- und Fashionfotografie vor.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt euch Martina Weise, wie Ihr einzelne Bildbereiche skalieren könnt, ohne dass zuvor geschützte Bereiche verändert werden.
Wenn Nina Maiores ein Babyshooting im Kasten hat, ist sie in der Nachbearbeitung gerne effizient. Ihre Lightroom Presets sparen viel Zeit und Aufwand, da sie diese direkt anwenden und leicht modifizieren kann.
Peter van Bohemen zeigt euch, wie ihr mit etwas Schwung und Highspeed-Fotografie eure Weingläser zum tanzen bringt und richtig coole Effekte erzeugt.
In diesem Lightpainting-Tutorial zeigt euch der "Lumenman" Bernhard Rauscher, wie ihr in eure Portrais mit Lightpainting schreiben könnt.
Im letzten Teil unseres FotoTV.Livesets zum Thema entfesselt Blitzen stellt Martin Krolop einen weiteren günstigen Lichtformer vor.
Felix Rachor zeigt in diesem Tutorial, wie er Portraits von dem Schauspieler Raùl Richter fotografiert.
Nachdem die richtige Ausrüstung besprochen wurde, kommen Teile davon nun zum Einsatz. In diesem Stilllife Set möchte Eberhard Schuy Kirschen so ausleuchten, dass sie in einem sommerlichen Licht erstrahlen.
In der letzten Ausgabe der Tutorial-Reihe "Virtuelle Ausstellungen realisieren" kommen wir zum großen Finale: die Veröffentlichung der erstellten Ausstellung. Kai Rogler zeigt euch wo und wie ihr eure digitale Galerie einbetten könnt.