Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Folge des Lightroom Kompendiums bearbeitet Michael Müller ein Landschaftsbild.
An einem verschneiten Tag in Hamburg trafen wir Christopher Makos in der Flo Peters Galerie zu einem Interview und anschließenden Ausstellungsrundgang.
Der Endschliff für jedes Bild ist eine ganz feine Schärfung, in diesem Fall über die Helligkeit des Bildes mit der Luminanzschärfung.
Marianne Deiters zeigt in der dritten und letzten Folge zum Erstellen einer Sedcard weitere Tipps und Tricks zum Arbeiten mit InDesign.
Im zweiten Teil der Elvis Bildbearbeitung führt Calvin Hollywood zunächst grundelegende Retuschen durch.
Roger Ballen gewährt in diesem Film einen Einblick in seine Welt und in die Welt seiner Bilder, die wie Märchen klingen und wie komponiert aussehen. Eine düstere Szenerie, die sich auflöst, je mehr man sich ihr nähert. Roger Ballen ist ein wunderbarer Fotograf, von dem man viel lernen kann!
Sebastian Ried stellt in diesem Photoshop Tutorial vier Möglichkeiten zur Farbanpassung bestimmter Bildbereiche vor.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie Ihr vorgehen müsst, um aus einer aktuellen digitalen Raw-Datei, ein altes analogen Bild zu machen.
In diesem Tutorial zeigt Stefan Schäfer, wie sich das Bokeh in einem Portraitfoto mit Luminar Neo gezielt verstärken lässt.
Mit Michaels Beitrag zur Druckausgabe endet das Printkapitel des Lightroom Kompendiums.