Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Der Portraitfotograf im Interview

    In diesem Interview spricht der Hamburger Portraitfotograf Raimar von Wienskowski über seinen Werdegang, seine Arbeit und seine Projekte.

    4.545455
    0 h 17 m22 s
    29.02.2024
    Martin Krolop erklärt den Handbelichtungsmesser

    Hier erklärt Martin Krolop die Studioarbeit mit dem Handbelichtungsmesser. Zwar erlauben mittlerweile alle digitalen Kameramodelle eine sofortige Ergebniskontrolle am Display, professionelle Studioarbeit erfordert jedoch nach wie vor einen Belichtungsmesser.

    4.598885
    0 h 18 m54 s
    29.01.2010
    Zeitraffer Praxis mit Hans-Peter Schaub

    Hans-Peter Schaub erklärt die Erstellung von Timelapse-Videos in der Natur.

    4.4717
    0 h 18 m17 s
    22.04.2016
    Lichtsituation korrekt nachahmen

    Rüdiger Schestag zeigt in diesem Tutorial, wie er sein Model so ausleuchtet, dass es später für ein Composing verwendet werden kann.

    3.976745
    0 h 19 m14 s
    11.11.2016
    Andreas Jorns zeigt den Vergleich mit Studiolicht

    In diesem dritten Teil unserer Beitragsreihe zur natürlichen Aktfotografie mit Andreas Jorns geht es im Vergleich zum letzten Mal um die Aktfotografie mit Studiolicht.

    4.773585
    0 h 15 m21 s
    16.07.2021
    Lässige Portraits in Club-Atmosphäre

    Stephan Petrat zeigt in diesem Video eine weitere Bildidee, die man mit einem ungeübten Model realisieren kann, um zu tollen Bildergebnissen zu kommen.

    3.9
    0 h 10 m26 s
    01.05.2020
    Gabriel Hill über Oliphant Backdrops

    In den bisher ausgestrahlten Filmen unserer Reihe mit Gabriel Hill sind euch vielleicht schon die Hintergründe aufgefallen, die der Fotograf bei einer Vielzahl seiner Fotos verwendet. Dieser Film widmet sich eben diesen Hintergründen.

    4.545455
    0 h 17 m21 s
    07.08.2020
    Interessante Portraits im Badezimmer

    In diesem Film zeigt Ben eine Möglichkeit, wie man mit einfachen Mittel interessante Portraitfotos machen kann. Er möchte das Model nicht direkt, sondern über einen Spiegel fotografieren.

    3.850465
    0 h 06 m43 s
    20.02.2013
    Farbtonprobleme beheben

    Diese Folge der Serie mit Stefan Kohler befasst sich mit der Behebung von Farbtonproblemen. Auch hier gibt es mehrere Methoden, um ans Ziel zu kommen, die euch Stefan nacheinander vorstellt.

    4.7
    0 h 30 m42 s
    12.09.2023
    Mit Abstand und Größe das Licht gestalten

    Man muss nicht immer nur den nackten Blitz mit seinem harten Licht auf sein Motiv richten. In der heutigen Folge unserer Serie zum Blitzen geht es darum, das Licht so zu formen, wie es der Fotograf wünscht.

    4.535715
    0 h 15 m59 s
    22.02.2019

Seiten