Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fotobuchliebhaber Wolfgang Zurborn erläutert Fotobuchgestaltung am Beispiel seines Projekts mit indischen Fotografen.
Felix Rachor präsentiert seinen Tethered Shooting Woorkflow mit Capture One.
Steven zeigt in diesem Film, wie man mit nur einer großen Softbox ein sinnliches und vor allem unproblematisches Licht für die Beauty- und Aktfotografie setzen kann.
Im vorausgegangenen Teil konnte Tom! das Bild endlich fertigstellen - eine "wahre Ochsentour", wie Marc in diesem vierten Teil einleitend sagt. Wir dürfen uns das Bild noch einmal anschauen, bevor Tom! und Marc in ein Gespräch überwechseln, in dem es allgemein um das lineare Panorama geht.
In diesem Film zeigt Benjamnin Jaworskji, wie er einen Fahrradfahrer in der Bewegung einfrieren kann. Der Hintergund soll dabei verschwommen und das Motiv scharf abgebildet sein.
In Lightroom lassen sich sämtliche Regler im Entwickeln Modul von -100 bis +100 einstellen. Doch was ist, wenn man einem Bild beispielsweise mehr Kontrast hinzufügen möchte, als es mit dem Kontrastregler möglich ist?
Bert Stephani stellt seine Win-win Strategie vor, die ihm hilft, talentierte Models zu fotografieren.
In dieser neuen Calvin Backstage Folge stellt euch Calvin eine seiner jüngsten Auftragsarbeiten vor. Er hatte die Aufgabe on Location in einem Vergnügungspark Mitglieder eines Stuntteams abzulichten.
Damit ein frisch erworbenes Grafiktablett mit den installierten Programmen harmoniert, muss dieses zunächst noch konfiguriert werden. Am Beispiel eines Tabletts der Firma Wacom und deren Software, dem Wacom Desktop Center, stellt Euch Marianne Deiters den Konfigurationsvorgang vor.
In dieser Fotodoc Sprechstunde zeigt Euch Pavel Kaplun weitere Möglichkeiten einer Optimierung einer Produktfotografie.