Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Maike Jarsetz zeigt, welche Vorkehrungen sie Abends im Hotelzimmer trifft, um die geschossenen Urlaubsbilder des Tages von der Speicherkarte auf ihr iPad und schließlich in die Adobe Cloud zu bekommen.
Der zweite Teil unserer Reihe konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung in Lightroom und Photoshop. Durch die im ersten Teil vorgenommene automatische Bildbegradigung treten teilweise kuriose Phänomene auf, wie zum Beispiel zusammengestauchte Autos.
Dieses mal wird in Photoshop gemalt. Tom Krieger stellt euch in diesem Photoshop Tutorial seinen malerischen Look vor.
In diesem Video geht es um das Anpassen der Belichtung in Luminar 4. Stefan Schäfer zeigt euch, welche Möglichkeiten das Programm bietet.
Michael Müller zeigt euch, wie man verschwundene Bilder eines Lightroom Kataloges wiederfinden kann.
Zeit auf seiner eigenen Webseite eine Tutorial-Reihe zum Fotografieren von Stadtlandschaften angeboten ... der Themenwoche werden wir weitere Folgen jeweils etwa einmal im Monat veröffentlichen. In der Regel ...
Wer mit seiner Kamera direkt gegen das Sonnenlicht fotografieren möchte, hat meistens ein Problem. Das Motiv was abgebildet werden soll, ist im Dunkeln und somit nur schwer zu erkennen.
In diesem Tutorial erklärt euch Michael den Bildimportdialog und zeigt euch, wie man Bilder von einer Speicherkarte in Lightroom importieren kann.
Michael Jordan und Eberhard Schuy haben wieder zahlreiche eingesandte Fotografien unter die Lupe genommen. In dieser Folge der Bildbesprechung geht es um Bilder aus dem Bereich der Portraitfotografie.
In diesem Tutorial zeigt Benjamin Jaworskyj, wie er mit einem einfachen Setup draußen an einer weißen Wand mit hartem Licht markante Bilder von einem männlichen Model macht.