Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Dieter Bethke erklärt zunächst anhand einer leicht verständlichen Grafik die grundlegenden Funktionsweisen und Unterschiede dieser beiden Tonemapping-Varianten.
Adobe hat gerade eine neue Version von Lightroom veröffentlicht. Diese wird es einmal als monatliches Abomodell (Lightroom CC) aber auch in einer herkömmlichen Kaufversion in Form von Lightroom 6 geben. In diesem Video stellt euch Martin Krolop die neuen Features der Software vor.
Marc Ludwig war auf dem "Open Your Eyes"-Fotofestival 2023 in Zürich und hat mit Organisator und Gründer Lois Lammerhuber gesprochen.
Die Bildbearbeitung von Stadtlandschaften ist in den meisten Fällen der Kampf gegen Überbelichtung und stürzende Linien. Das ist der Brennweite der Handylinse und dem Dynamikumfang des kleinen Sensors geschuldet.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt euch Olaf Giermann von der DOCMA Redaktion, wie ihr in euren Bildern ziehende Wolken bei Nacht simulieren könnt.
über 4000 Filmen das passende Tutorial zu finden. Zwar haben wir unsere Webseitensuche immer wieder ... arbeitete mit Schlüsselwörtern. Aber was wäre, wenn der gesamte Filmbestand wie von einem Experten ... blauen Kreis mit Sprechblase unten rechts. Aktuell erinnert die Funktion an einen Support-Chat, doch wir ...
In diesem Tutorial von Olaf Giermann von DOCMA geht es darum, Fotos in Lightroom mit Passepartouts zu versehen.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt euch Matthias Schwaighofer eine schnelle Methode, eure Bilder mittels Dodge & Burn zu verfeinern.
einzigen, jedoch unterschiedlich "entwickelten" Raw-Datei kann man so zu einem HDR-Gesamtbild mit ... Teil 5: Simuliertes HDR mit Raw und Smartobjekten Alle hier gezeigten Fotos, Grafiken und Texte ... Smartobjekte- Der Überblick Mit den raffinierten Smartobjekten gewährt Photoshop mehr Flexibilität ...
Der Fotojournalist und Luftbildfotograf Jochen Eckel stellt sein Equipment für die Drohnenfotografie vor.