Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Uwe Johannsen stellt die Möglichkeiten der Software vor und nutzt auch Negativbeispiele, um häufig gemachte Fehler zu verdeutlichen.
Dan Hostettler berichtet in dieser FotoTV.Biz Sendung über sein berufliches Leben als kommerzieller Aktfotograf. Es handelt sich um einen Traumberuf und einen Knochenjob zugleich.
In diesem Video zeigt euch Lasse Behnke, wie man innerhalb weniger Minuten aus einem echten Foto ein Bild kreiert, welches wie aus einem Comicheft entnommen zu sein scheint.
Die Fotografin Mareen Fischinger stellt in diesem FotoTV Tutorial ein sehr interessantes Fotoprojekt vor. Vor einiger Zeit entwickelte sie die Technik der "Panografie", ein meist architektonisches Panorama, welches aus bis zu 100 Einzelfotografien besteht.
Mag man es wie Calvin und fotografiert auch mal in Gegenlichtsituationen, kann man in der Nachbearbeitung diese Lichtverhältnisse betonen.
Nach dem Shooting und der Auswahl in Capture One, bearbeitet Felix ein Bild in Photoshop.
dass die Dunkelkammer heute hell ist.... Mit Lightroom lassen sich aber nicht nur RAW Dateien ... entwickeln, die Software hat auch mächteige Tools, mit denen sich die tausenden Bilder auf unserer Festplatte ... . Dass wir es Ernst meinen, seht Ihr daran, dass wir für Lightroom Tutorials einen ganzen eigenen Kanal ...
Robin Ochs und sein organisches Testchart haben bereits vielen Kameras und Objektiven die wahre Leistung entlockt. Auf dem Prüfstand stehen diesmal Vertreter der klassischen 85 mm Portraitbrennweite.
Marianne Deiters gestaltet mit euch eine viersetige Einladungskarte in InDesign. In den vorangegangenen Filmen hat sie die Frontseite und die rechte Innenseite erstellt. In dieser Folge kommt die linke Seite dran.
Bert Stephani stellt seine Win-win Strategie vor, die ihm hilft, talentierte Models zu fotografieren.