Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem euch Marianne Deiters in der ersten Folge der Reihe die Benutzeroberfläche von Affinity Photo vorgestellt hat, geht es in dieser Folge noch ein weiteres Mal um softwarespezifische Themen, bevor ab der nächsten Folge endlich erste Bilder bearbeitet werden.
In diesem Lightroom Tutorial wird euch das erste Werkzeug im Entwickeln-Modul näher gebracht.
Nicht immer können Objekte im passenden Winkel abfotografiert werden. Vor allem bei geometrischen Gegenständen wie Bildern oder Häusern ergibt sich dadurch oft das Problem verzerrter Darstellung.
Photoshop Tutorial mit Pavel Kaplun.
Pavel Kaplun zeigt in diesem weiteren Video seiner Tutorial-DVD "99 Photoshop Tricks", wie man halbtransparente Objekte für Composings in Photoshop bauen kann.
Mit diesem Film starten wir einen zehnteiligen Crashkurs zu Lightroom CC, der sich vor allem an Einsteiger und Umsteiger richtet. In dieser ersten Folge erklärt euch Trainer Fördy das grundlegende Konzept von Lightroom.
Michael Müller zeigt euch in diesem Lightroom Tutorial, wie ihr Abbildungsfehler mittels Objektivkorrektur beheben könnt.
In diesem Photoshop Tutorial möchte Martin Krolop eine Lanze für den gaußschen Weichzeichner brechen.
Sebastian Ried stellt Euch in diesem Lightroom Tutorial eine Methode zur Graustufenumwandlung vor.
In der sechsten Folge dieser Serie zeigt euch Thomas Pöhler eine weitere Methode, wie man den Arbeitsbereich in Photoshop für die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Dieses Mal geht es um die Bedienfelder.
Damit eure Bilder in Lightroom katalogisiert und bearbeitet werden können, müssen diese zunächst importiert werden.