Auswirkungen der Tonwertregler in Lightroom

Lightroom, Tonwerte, Schieberegler, Histogramm, HDR
Lightroom Tutorial mit Sebastian Ried
Nachbearbeitung von Konzertfotos
Nachbearbeitung und Look
Umgang mit Fotos in der Lightroom Bibliothek
Lightroom CC Crashkurs für Einsteiger - Folge 6
Objektivkorrektur
Lightroom 4 Kompendium - Kapitel 6
Umgang mit Farbe in Lightroom CC
Der richtige Umgang mit Farbe
Selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2
Grauverlaufsfilter, Lightroom
Landschaftbilder in Lightroom aufwerten
Lightroom Tutorial Kataloge und Sammlungen
Kataloge und Sammlungen
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 40 s
21.03.2011

Wird geladen

Die Tonwert-Schieberegler

Sebastian Ried erklärt die Funktionsweise

In diesem Lightroom-Tutorial veranschaulicht Sebastian Ried, was die Schieberegler in Lightroom an einem Bild bewirken.


Anhand einer Beispielgrafik mit radialem Verlauf stellt er die beiden Tonwertregler "Belichtung" und "Helligkeit" gegenüber und zeigt, welche Helligkeitsbereiche durch Verändern der Werte in die Bearbeitung einfließen und wie sich hierbei das Histogramm ändert. Auf die gleiche Art und Weise zeigt er außerdem, was die anderen Regler "Wiederherstellung", "Aufhelllicht" und "Schwarz" im Bild bewirken.  


Erst durch das "sich-bewußt-Werden" wie Dinge in Photoshop und Lightroom funktionieren, lässt sich anschließend eine gezielte Bildbearbeitung erreichen.