Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Uwe Johannsen erklärt in diesem Photoshop CC Grundlagen Tutorial die Funktionsweise der verschiedenen Ebenenfüllmethoden und zeigt, welche Anwendungsbeispiele es für die einzelnen Modi gibt.
Druckstellen kann man nicht mal eben mit Make-up abdecken. Glücklicherweise gibt es dafür Photoshop und die Videos von Stefan Kohler.
Nach dem Erstellen des Moodboards geht Felix in diesem Teil seiner Workflow Reihe das Styling und Fitting an.
Haare können in der Retusche zu einer haarigen Angelegenheit werden, und zwar dann, wenn sie abstehen. Hierfür muss es beim Shooting nicht einmal windig gewesen sein. Meist entwickeln dünne, einzelne Haare ein Eigenleben, dem nicht zu helfen ist.
Lasse Behnke zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr aus einem aktuelles Foto eine historische Aufnahme machen könnt.
FotoTV. feiert 10-jähriges Jubiläum! Diesen Meilenstein konnten wir durch unsere treuen Zuschauer, Freunde und Partner erreichen und wir bedanken uns herzlich für die tolle Zeit mit euch!
Gelegentlich hat man Architekturmotive aus so besonderen Standpunkten fotografiert, dass diese anschließend im Bild stark verzehrt wiedergegeben werden. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie ihr solche extremen Perspektiven zu einem gewissen Maße in Photoshop korrigieren könnt.
Teil 3: In diesem Photoshop CC Grundlagen Tutorial, erklärt Uwe Johannsen das Dokumentfenster.
In diesem Tutorial zeigt Portraitfotograf Stephen Petrat, wie er ein Shooting in einzelne Schritte unterteilt, um dieses strukturierter gestalten zu können.
Kreative, vielfältige Sets sind in der Neugeborenenfotografie unerlässlich. Nina Maiores aus Würzburg präsentiert im FotoTV. Tutorial ihre vier Lieblingssets. Neben der Technik geht es wie immer in der Babyfotografie um den einfühlsamen Umgang mit den Models.