Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ein Setting Marke Eigenbau, das ist der "Cube" von Ralph Man. Der Ringblitz und sein Würfel sind wie gemacht füreinander.
Im dritten Teil von Fred Picker’s Photographic Technique geht es um die korrekte Filmentwicklung.
Ein Leben in vielen Akten - so lässt sich Günter Rösslers Geschichte am besten charakterisieren. Er hat viele Stationen der Fotografie durchlaufen.
Er arbeitete in einem Fotogeschäft, machte Reportagen und Akt- und Modefotografie.
Während seines Kommunikationsdesigns-Studiums an der Hochschule Hannover in der Fachrichtung Fotojournalismus hospitierte Daniel Pilar bei der FAZ und wurde anschließend festangestellter Redaktionsfotograf. Eine seiner Reportagen behandelt den Bergbau.
eher darum, einige klassische Stilelemente in die eigene Interpretation des Themas zu integrieren. Alle ...
Wakeboarder in Aktion zu fotografieren, ist eine Herausforderung. Man braucht viel Equipment, mehrere Boote und muss sehr schnell sein. Nikita Helm erklärt, wie man das im Studio umgeht.
Sebastian Ried zeigt in diesem Photoshop Tutorial seinen Workflow zum Nachbearbeiten von Landschaftsfotografien.
In diesem Film erörtert Thomas Hoepker, wie sich seine Arbeitsweise durch die digitale Fotografie verändert hat und wo seiner Meinung nach die Vorteile des "Digitalen Zeitalters" und nicht zuletzt die Erstellung von Fineart Prints liegen.
gewünschte Wirkung und den Einsatzzweck an. Gerade beim Thema Filmkorn gibt es kein objektives Kriterium, um ...
Dies ist der letzte Teil der Renaissance Portraits Serie mit Rüdiger Schestag. In diesem Photoshop Tutorial zeigt er, welche Schritte für die Bearbeitung nötig sind, damit aus den Fotos gemäldeartige Bilder werden.