Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser FotoTV.Tech-Folge geht es um eine Software, die unter Fotografen noch relativ unbekannt ist. Dabei handelt es sich um DxO Optics Pro, welche von Benedikt Hartmann von Globell vorgestellt wird.
Mike Larson fotografiert Hochzeiten und Paarshootings. Meistens erscheinen die Paare nervös zum Shooting. In diesem Video zeigt Mike Larson, wie man das Problem löst.
Hallo, eigentlich ist es schon ein wenig spät dafür, aber wie vor gut einem Jahr wollen wir mal überlegen, was sich so im letzten Jahr an Entwicklungen getan hat und was sich im nächsten Jahr an Trends abzeichnet. Letztes Jahr hatten wir folgende Trends a ...
Still-Life Challenge Still-Life ist das Thema der zweiten Challenge! Gesponsert von Richter, sollten die ...
mit ihrem Thema durchboxen wollten, kamen weiter und wurden im künstlerischen Rahmen auch unterstützt ... damaligen Sitzung des Kulturausschuss zum Thema 150 Jahre Fotografie kam allerlei Hektik auf, man müsse sich ...
Ingo Arndt ist einer der gefragtesten Tierfotografen Deutschlands. Seine Bilder werden sowohl in Büchern, als auch in Fachmagazinen wie GEO publiziert. Ein Meisterstück sind seine Affenbilder für die er über mehrere Jahre auf der ganzen Welt unterwegs war.
Martin Krolop zeigt Euch, wie Ihr Sensorstaub nachträglich in Photoshop entfernen könnt.
zum Thema Styling, Beautyfying & Posing sowie zur Bildkomposition und „Look-Erweiterung“ findest ...
Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.
Im vierten Teil der Bildcomposing-Reihe mit Pavel Kaplun geht es weiter mit dem Modellieren des Kaplun-Mobils in Cinema 4D.