Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.

    FotoTV-Film über ihn kennt, gibt einen Workshop zum Thema Aktfotografie. Ein umfangreiches Rahmenprogramm und ...

     
    03.11.2008
    Capture One Tutorial von Elmar Weiss

    Elmar Weiss erklärt in diesem Tutorial, wie man eine Belichtungskorrektur mit Capture One vornimmt. Dabei geht er auf die Grundlagen der Belichtungskorrektur ein und zeigt ganz nebenbei das Tool zur Begradigung.

    4.1875
    0 h 11 m56 s
    30.06.2014
    Beauty-Licht mit harten Schatten

    Der Fotograf Dennis Weissmantel aus Mainz erläutert die Eigenschaften des Vogue-Lights.

    3.605265
    0 h 08 m50 s
    08.07.2016
    Es muss nicht immer die Softbox sein!

    In diesem Beitrag geht es um das Ausnutzen von vorhandenem Licht.

    3.749205
    0 h 05 m29 s
    05.11.2010
    Heimische Naturfotografie

    In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.

    4.22535
    0 h 10 m27 s
    03.03.2016
    Ein FotoTV.Tech Beitrag

    Der Profifotograf Ralph Man bespricht in dieser Tech Sendung eine exemplarische Kalkulation für eine Auftragsproduktion. Dabei geht er auf die einzelnen Gewerke ein, die für die erfolgreiche Erfüllung nötig sind und benennt die Kosten für diese.

    4.425415
    0 h 25 m41 s
    21.06.2011
    Interview mit Torsten Kieslich

    Studiogast Torsten Kieslich spricht im Interview über Alternativen zu Photoshop.

    4.34375
    0 h 20 m47 s
    13.05.2015
    Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

    Bojan Radojkovic zeigt Euch in dieser Tech-Sendung die Einrahmung unter konservatorischen Aspekten nach dem Standard der englischen "Fine Art Trade Guild", die dafür eine spezielle Ausbildung verlangt.

    4.560975
    0 h 14 m59 s
    23.02.2016

    Biergarten bietet anschließend die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über das Thema Fotografie ...

     
    01.06.2011
    Interview mit Detlev Steinberg

    Die ehemalige DDR war für Fotografen ein regelrechtes Paradies. Damals fand man eine Fülle von Motiven vor, die mehr sagten als 1000 Worte. Die Wahrheit über den zunehmenden Zerfall des Sozialismus konnte in den Fotografien von verzweifelten Menschen und maroden Betrieben nicht verdeckt werden.

    4.2459
    0 h 11 m49 s
    04.10.2007

Seiten