Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Unsere Reihe Next Level Portraitfotografie geht weiter, heute behandelt Andreas Jorns das Thema Posing und erklärt uns, wie er seine Modelle anleitet, um sie ins rechte Licht zu rücken.
In diesem Photoshop-Tutorial von Olaf Giermann von “DOCMA” dreht sich alles um das Prinzip des Malens entlang von Pfaden.
Thema habt, macht euch dazu schlau und überlegt ob ihr euch ggf. helfen lasst. Ich lese zum Beispiel ...
Im dritten Teil unserer kleinen Reihe zur Präsentationssoftware m.objects dreht sich alles um das Thema Animationen.
Eine neue Folge der FotoTV.Bildbesprechung mit Eberhard Schuy und Michael Jordan. Thema heute lautet "Gut gesehen".
Dies ist der zweite Teil des Tutorials, in dem Ralph einige wertvolle Tipps zum Umgang und zur Kommunikation mit dem Model gibt.
Jeremy Weimann präsentiert euch in diesem Film das Plug-in Yoast, mit dessen Hilfe ihr eure Webseite und Beiträge auf passende Keywörter optimieren und mit Meta-Beschreibungen versehen könnt.
Nachdem euch Sebastian Kayser im ersten Teil zum Thema Cinemagraphs erklärt hat, wie ihr die bewegten Bilder erstellt, geht es in diesem Teil darum, das Ganze zu einem GIF zusammenzufügen. Dafür nutzt er hauptsächlich Adobe Photoshop.
Eberhard Schuy und Michael Jordan haben wieder drei Bilder aus den eingesendeten Fotos ausgesucht, um diese in einer neuen Folge der FotoTV.Bildbesprechung zu analysieren.
In diesem photokina Vortrag gibt es Kontroverses von Martin Krolop zum Thema RAW und JPG.