Von Bienenfressern und der Flugbahn der Libelle
|
Auf Reisen mit Joachim Griesinger |
Hans-Peter Schaub zeigt den Einfluss von Licht |
Ein Location Tipp mit Hans-Peter Schaub |
|
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht |
Motiv-Vielfalt im Süden Deutschlands |
Oberschwäbisches Eldorado für Vogelfotografen |
|
Schmetterlinge vor der Fotolinse |
Libellen und Schmetterlinge vor der Kamera |
Play it again... |
Wird geladen
Joe Petersburger
Biologe und Feldforscher
Joe Petersburger aus Ungarn ist Biologe und gleichzeitig Naturfotograf. Während seines Studiums und in der Zeit danach erlebte er die Vielfalt der Biologie. Er beschloss, ein ebenso vielfältiger Fotograf zu werden, um der Natur künstlerisch gerecht werden zu können.
Dazu gehört zum Beispiel, sehr früh aufzustehen, um perfektes Licht zu haben. Oder sich mit der Kameraausrüstung in den Fluss zu wagen, um ganz nah dran zu sein, sowie meditatives Innehalten und Beobachten, um den richtigen Augenblick zu erwischen. Im Film spricht er über Maifliegen und deren Aussterben. Über die Vogelart "Bienenfresser", die alles andere jagen außer Bienen. Und über die Flugbahn von Libellen, die berechenbar scheint und sich dann doch wieder ändert.
Joe Petersburger arbeitet seit langer Zeit unter anderem für "National Geographic".








