Neue Bildlooks mit alten Objektiven

alte Objektive, Objektive manuell
Praktischer Einsatz beim Shooting
Analoges Mittelformat aus Osteuropa
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Analoge Kleinbildkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Analoge Mittelformatkameras
Marwan El-Mozayen über das Analog-Revival
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Ein Einblick in die Welt der Farben in der Landschaftsfotografie
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz
Künstlerische Projekte von Horst Stasny
Fotografie fürs Herz
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 44 s
01.05.2013

Wird geladen

Alte Objektive 1

Eine Einführung in die Theorie von Benjamin Jehne

Der Fotograf Benjamin Jehne aus Berlin reflektiert über den neuen Stellenwert, den alte Objektive aus analogen Zeiten durch die modernen Kameras heutzutage wieder einnehmen. In zwei Teilen gibt er eine Einführung in die professionelle Verwendung dieser Modelle.


In diesem ersten Teil gibt es zu Beginn eine interessante Entdeckung: Das von Benjamin beispielhaft verwendete Objektiv (Pentacon, 135 mm) funktioniert noch genauso wie am ersten Tag, obwohl es schon über 60 Jahre auf dem Buckel hat!

Danach liefert er Einiges an Theorie über Kleinbild-Objektive und Kompatibilitätsprobleme in der Auflösung, um anschließend eine ganze Reihe von Vorteilen für all diejenigen Fotografen und Filmer aufzulisten, die durch die alten Objektive endlich wieder selbst Hand anlegen dürfen.