Optimales Papier für jedes Motiv im Fine-Art-Print

Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Die Autorschaft in der Fotografie mit Fotograf Kai Behrmann
Die Kunst, eigene Geschichten zu erzählen
Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2
Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 08 s
22.09.2010

Wird geladen

photokinaTV - See me Feel me Print me

mit Hermann Will

Im Gegensatz zu früher, als es nur PE- und Barytpapiere gab, gibt es heute eine Auswahl von über 100 Papiersorten, mit denen der Fotograf seinen Bildern einen ganz persönlichen Ausdruck geben kann. Die Papiere haben je nach Sorte unterschiedliche Eigenfärbung und Glanzgrade, die zum Charakter des Papiers beitragen.

Hermann Will von FineArtPrinter gibt in diesem Beitrag einen Einbllick in die Welt hochwertiger Fotoprints.

Diese Sendung und alle anderen photokinaTV-Beiträge gibts auch bei iTunes als Podcast zum Download:
itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=296254887