Tipps zur Model-Akquise für Fotografen

Models buchen, Modelbooking, Sedcard
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Ein Einblick in die Welt der Farben in der Landschaftsfotografie
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz
Künstlerische Projekte von Horst Stasny
Fotografie fürs Herz
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Andreas Bitesnich und das Projection Set
Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 29 m 02 s
13.07.2010

Wird geladen

Model-Akquise

Ein FotoTV.Tech Beitrag

Martin Krolop hat uns wieder einmal in unserem FotoTV.Tech-Studio besucht, um Euch einige Tipps zum Thema Model-Akquise zu geben.

Fashion- und Portaitfotografen brauchen neben Ihrem Fotoequipment natürlich ein Motiv, das Model. Hier gehen Martin und Marc der Frage nach, wie angehende Fotografen Fotomodels für Ihre Arbeiten finden.

Ein ganz wichtiger Schritt ist hierbei zunächst die Selbstdarstellung des Fotografen. Das Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen Model und Fotograf steigt erheblich, wenn der Fotograf ein gutes Portfolio vorweisen kann. Aber auch Anfragen und Anschreiben an das Model müssen gut überlegt sein.

Nachdem geklärt wird, wie man ein Model anspricht, erfahrt Ihr in dieser Sendung natürlich auch, wo man welche finden kann und welche Model-Communities es gibt.

Ist ein geeignetes Model und der Fotoshooting-Termin gefunden, kommt das Modelrelease ins Spiel. Martin gibt Euch hier einige Tipps zum Release, wo beispielsweise der psychologische Unterschied der Begriffe "Vertrag" und "Vereinbarung" liegt.