Interview mit dem Fotokünstler Vik Muniz

Wolfgang Fröhling über sein Doppelhaushälften-Projekt
Doppelhaushälften als Fotoprojekt
Haiku und die Fotografie 2
Technik und Vorgehensweise
Giovanni Gastel in München
Zwischen Poesie und Fotografie
Boris Becker, SK Stiftung Kultur
Photographien 1984-2009
Fotofestival Arles 2015
Kleiner Rundgang durch das Fotofestival 2015
Phillip Toledano FotoTV. Interview
Konzeptionelle Kunst
Fremdeinflüsse als Künstler
Boris Becker über das eigene Wirken
Horst Wackerbarth
Die Reise der roten Couch
Play it again...
Play it again...
0 h 21 m 01 s
17.03.2021

Wird geladen

Vik Muniz

Die Kunst der Diversität

Der Künstler Vik Muniz beherrscht vor allem die Kunst der Diversität und erlangte einen hohen Bekanntheitsgrad für seine komplexen fotografischen Werke. Für ihre Erstellung nutzt der gebürtige Brasilianer die verschiedensten und zum Teil ungewöhnlichsten Materialien. Diese reichen von gefundenen Gegenständen über Müll bis hin zur Schokolade. Immer wieder verwendet Muniz neue Werkstoffe, um auch sich selber kontinuierlich aufs Neue herauszufordern.

Sein Fokus liegt dabei vor allem auf Repräsentation historischer Kunstwerke sowie Szenen aus der Popkultur. Dabei thematisiert er unter anderem auch Fragen zur Erinnerung oder der Wahrnehmung. Diese finden ihre Verbildlichung in den Kunstwerken der Mosaike. 

Vik Muniz betrachtet sich bei dem, was er macht, als politischer Künstler. Er will zum Nachdenken anregen und die Gesellschaft bei der Findung ihrer eigenen Entscheidung unterstützen.