Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Bildpräsentation, Digitale Fotografie, Fotokurs - Fotoworkshop - Fotografie lernen
Reprofotografie Teil 1
Gemälde professionell ablichten

Als Poster, im Kalender oder als Postkarte sieht man tagtäglich große Kunstwerke, die sonst im Museum streng bewacht werden und von denen man nur träumt sie einmal in Händen zu halten.

Fotografisch ist die Reproduktion von Gemälden eine Herausforderung, der sich nicht jeder gewachsen sieht.

Fotoarchivierung & Repro
4.368795
0 h 15 m 43 s
01.02.2008
Calvon Hollywood Photoshop Beauty Retusche
Beautyfotografie und Retusche
Workshop mit Calvin Hollywood

Fotografie- und digitale Bildbearbeitungsworkshop über Beautyfotografie und die spätere Retusche mit Photoshop.

Fashionfotografie
4.27778
0 h 13 m 07 s
25.01.2008
babyfotografie fotokurs portraitfotografie
Babyfotografie mit Andreas Fischer
Eine Einführung

Andreas Fischer führt uns ein in die Welt der Babyfotografie: Das Wichtigste bei der Babyfotografie ist der Umgang mit den anspruchsvollen Models. Babys können ihren Kopf noch nicht eigenständig halten, so dass man sie entweder zusammen mit einem Elternteil, das sie hält, oder liegend auf dem Rücken und einem bequemen Hintergrund ablichten muss.

Peoplefotografie
4.01914
0 h 06 m 03 s
18.01.2008
02_Ptheriver_03.jpg
Photographing the River
Photographing with Fred Picker 3/6

Im dritten Teil der Filmreihe "Photographing with Fred Picker" macht sich Fred auf Motivsuche an einem Gebirgsfluss. Neben der Suche des Motivs und der Wahl des Bildausschnittes, spielt die Belichtungsmessung bei der Vorbereitung der Aufnahme eine große Rolle.

Bildgestaltung
3.65254
0 h 10 m 50 s
11.01.2008
209-unter-kaefern-teaser-g.jpg
Unter Käfern
Makro mit Blitz im Einsatz

Nachdem Stefan Gross in den beiden vorangehenden Teilen Objektive und Blitztechniken für die Makrofotografie vorgestellt hat, folgen wir ihm nun in den dunklen Wald.

Gemeinsam pirschen wir uns an Fliegen, Raupen und Käfer heran und schauen dem Makro-Spezialisten beim Fotografieren über die Schulter.

Mikro- und Makrofotografie
3.98256
0 h 12 m 25 s
04.01.2008
Bildideen, Lichttechnik, Studiolicht, Studiotechnik
Lichtstimmung: Kerzen
Viel Stimmung - Wenig Aufwand

Pünktlich zu Weihnachten schenken wir Euch als Bonusfilm eine Bildidee: Anstatt eines Workshops regt Andreas Kuhn heute lediglich dazu an, wie man die besinnliche Zeit sehr einfach mit einem besinnlichen Foto festhalten könnte.

Studiotechnik
3.52066
0 h 05 m 32 s
23.12.2007
237-ihringspray338x190.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 5
Wasserperlen auf der Haut

Lars Ihring nimmt den Wassersprüher in die Hand, um in diesem kleinen Workshop zu zeigen, was für Effekte er damit auf der Haut eines Models erzeugen kann. Dafür bedient er sich einer ganz einfachen Lichtsituation mit einem Baustrahler, die schonmal hier genauer erläutert wurde.

Lichttechniken
3.74359
0 h 04 m 28 s
19.12.2007
237-teaser338x190.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 4
Aktshooting mit mehreren Lichtquellen

Lars Ihring zeigt im vierten Teil der Baustrahlerstudio-Serie, welche Lichtwirkungen er bei der Aktfotografie mit mehreren Lichtquellen erreichen kann. Er arbeitet mit Reflektionen, mit denen er Lichtsäume auf das Modell zaubert.

Lichttechniken
4.301435
0 h 11 m 22 s
14.12.2007
teaser-gross.jpg
Cyanotypie
Günther Wilhelm macht's vor

Günther Wilhelm zeigt uns in diesem Beitrag die nötigen Schritte bei der "Cyanotypie". Das Auskopierverfahren "Cyanotypie", auch Eisenblaudruck genannt, wurde 1842 entwickelt und gehört mit der Kallitypie, dem Gummi- und dem Salzdruck zu den Edeldruckverfahren.

Dunkelkammer-Technik
4.605265
0 h 18 m 32 s
09.12.2007
234-ihring-baustrahler-1-teaser-g.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 1
Baulicht und Backpapier-Softbox

Baustrahler sind der günstige Weg zum Studiolicht. Lars Ihring, Fotograf und Baustrahlerexperte seit seiner Studienzeit, zeigt uns in diesem ersten Teil, welches Equipment man braucht und wie man Diffusoren dafür baut.

Lichttechniken
4.239615
0 h 10 m 15 s
09.12.2007
269-teaser-G.jpg
Anders gerahmt
Der 20 Cent Rahmen

Doppelter Rekordversuch!

Der kürzeste Film bei FotoTV und gleichzeitig der günstigste Design-Bilderrahmen für Fotos der Welt:

Eine Alternative zu herkömmlichen Bilderrahmen ist diese Variante der Bildpräsentation. Von lästigen Einlagen befreit und gewusst, in welcher Größe die Bilder zu drucken sind und fertig ist der Bilderrahmen für sowohl den kleinen Geldbeutel, als auch für den Puristen.

Rahmungen
4.08482
0 h 03 m 10 s
09.12.2007
137-thomas-töpler_teaser_338x190.jpg
Gekrümmtes Bild
Die Lochkamera von Thomas Töpler

Thomas Töpler erzählt über seine selbstgebaute Lochkamera und die Besonderheit eines gekrümmten Bildes.

Spezialfotografie
4.015385
0 h 12 m 27 s
07.12.2007
171b-teaser 338x190.jpg
Gute Fotos sind tief
Lebendige Stadtbilder durch Tiefe

Joachim Rieger bringt Tiefe ins Bild, was mehr Räumlich- und Lebendigkeit in die Fotos bringt.

Bildgestaltung
4.120805
0 h 11 m 06 s
23.11.2007
291-2-teaser-g.jpg
Mit Guido Karp in der Kiste
Erläuterungen zur Kiste

Wie von unseren Zuschauern gewünscht haben wir Herrn Karp nach Details zu seiner berühmten Kiste befragt, damit man selbst auch zu so einer Kiste kommen kann. Dieser kurze Beitrag ist ein Nachtrag zu unserer Guido Karp Lichtworkshop Serie, den wir aufgrund der vielen Nachfragen über die Kiste nachlegen.

Lichttechniken
3.669725
0 h 02 m 00 s
14.11.2007
236-teaser338x190.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 3
Aktshooting mit einem Licht

Im dritten Teil der Baustrahlerstudio-Serie zeigt Lars Ihring welche Lichtwirkungen man mit Baustrahlern bei der Low-Key Aktfotografie erzielen kann.

Lichttechniken
4.42322
0 h 18 m 12 s
09.11.2007
233-aufheller-teaser-g.jpg
Aufheller/Abschatter im Eigenbau
Lichtformer für den kleinen Geldbeutel

Wir zeigen euch, wie man sich mit einfachsten Mitteln einen kombinierten Aufheller / Abschatter baut. Material: 2 Styroporplatten, 4 Winkel, Spax-Schrauben, 1 Blumenrollwagen, 2 Stricknadeln. So erhält man für wenig Geld ein Hilfsmittel, das bei Fotoshootings im Studio sehr praktisch ist.

Studiotechnik
4.142855
0 h 12 m 39 s
06.11.2007
aktfotografie_helmut_newton_big_nudes
Helmut Newton Big Nudes
Ralph Lambrecht auf den Spuren von Helmut Newton

In diesem Fotokurs zum Thema Aktfotografie begibt sich Ralph Lambrecht auf die Spuren von Helmut Newtons "Big Nudes".

Aktfotografie
4.28691
0 h 17 m 09 s
31.10.2007
171a-teaser338x190.jpg
Weniger ist mehr
Lebendige Stadtbilder durch Reduktion

Joachim Rieger zeigt, wie er mit Hilfe der Reduktion lebendige Stadtfotos macht.

Bildgestaltung
3.810345
0 h 12 m 46 s
19.10.2007
153-porty 338x190.jpg
Der mobile Blitzgenerator
Sven Seifert stellt den Porty vor

Sven Seifert stellt einen mobilen Blitzgenerator für den Einsatz on-location vor.

Studiotechnik
3.617285
0 h 21 m 20 s
18.10.2007
Guido Karp Workshop
Guido Karp Lichtworkshop 2
Tipps vom Profi

Guido Karp ist wohl der bekannteste Konzert- und Musikerfotograf Deutschlands. In Teil 2 unserer Workshopserie zeigt er effektvolle Lichttechniken mit der Studioblitzanlage für die Portrait- und Aktfotografie.

Merke: Immer doppelt soviel Licht von oben wie von unten! Und wer nicht weiß, was Louvers sind, hier wird es verraten. Film ab für einen der beliebtesten Workshops auf FotoTV!

Lichttechniken
4.302395
0 h 08 m 46 s
12.10.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz