Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fahnenmarkierung Farbmarkierung Lightroom
Markieren mit Fahnen und Farben
Weitere Methoden der Bildbewertung und Filterung

Im letzten Lightroom Tutorial stellte Euch Karsten Franke die Sternchen-Bewertung vor. In diesem Teil zeigt er zwei weitere Methoden, mit denen man seine Bilder markieren und filtern kann.

Lightroom Tutorials
4.166665
0 h 15 m 07 s
23.06.2009
geringe Schärfentiefe mit Offenblende und Graufilter
Mach die Blende auf
Graufilter-Verwendung zum Wohle der Unschärfe

Die Sonne scheint, das Wetter ist toll, Grund genug für Martin Krolop, das Fotostudio zu verlassen und ein paar Portraitaufnahmen unter freiem Himmel zu machen.

Kameratechnik
4.48718
0 h 09 m 10 s
19.06.2009
Duane Michals
Duane Michals
Hausbesuch

Duane Michals arbeitet oft mit ganzen Fotosequenzen und fügt in seine Werke Textpassagen ein. Wir haben den Meisterfotografen in seiner New Yorker Wohnung besucht. In diesem Interview reflektiert er über das Leben, das Alter und natürlich über die Fotografie.

Meister der Fotografie
4.35374
0 h 11 m 09 s
18.06.2009
shooting im heimstudio portraitfotografie
Shooting im Heimstudio
Anwendung für das Heimstudio

Stephan Spohr zeigt uns in diesem Beitrag, wie man ohne viel teures Equipment auch zu Hause zu tollen Beautyaufnahmen kommen kann. Am Ende des Shootings haben wir zusätzlich als Bonus die Entstehung des Make-Ups für Euch zusammengefasst.

Fashionfotografie
4.352425
0 h 16 m 33 s
17.06.2009
Calvin Hollywood Photoshop Kontrast erhöhen, Raw Converter Photoshop
Details gewinnen
Mit Calvin Hollywood

Calvin Hollywood, unser Kontrastmagier mit dem Photoshop Zauberstab ist zurück und zeigt eine neue Methode, Detailzeichnungen und Kontraste in Fotos deutlich zu erhöhen.

Photoshop Archiv bis CS6
4.55488
0 h 08 m 26 s
16.06.2009
rahmung mit T-hängung
Rahmung mit T-Hängung
Archivfeste Bilder durch Japanpapier

In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr ein Bild archivfest in einem Passepartout befestigen könnt. Dazu wird die sogenannte T-Hängung aus Japanpapier benutzt.

Rahmungen
4.365385
0 h 08 m 29 s
12.06.2009
Nikon Solutions Expo
Nikon Solutions Expo 2009
Unlimited Creativity

Vom 15.-16.05.2009 fand zum zweiten Mal in den Kölner Expo XXI Hallen die Nikon Solutions statt. FotoTV war in diesem Jahr wieder vor Ort und hat mit Machern, Ausstellern, Weltklasse-Fotografen und Besuchern gesprochen.

Fotofestivals & Events
4.341175
0 h 21 m 43 s
11.06.2009
Sternchenbewertung Lightroom
Die Sternchen-Bewertung
Bilder bewerten und filtern

Nachdem Ihr nun in den ersten beiden Lightroom Tutorials erfahren habt, wie Ihr Eure Bilder in Lightroom importieren und ordnen könnt, geht es in dieser Lightroom Folge um die Bewertung mit Sternen. Der Vorteil der Sternchen-Markierung liegt darin, dass sie kompatibel zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist.

Lightroom Tutorials
3.975205
0 h 08 m 39 s
09.06.2009
Portraits mit einer Softbox
One-Light-Shooting
Portraits mit einer Softbox

Heute will uns Martin Krolop zeigen, wie man im Studio mit einer einzigen, frontal gerichteten Lichtquelle, Portraitfotografien macht.

Lichttechniken
4.542115
0 h 07 m 59 s
05.06.2009
imago 1:1 kamera
Imago 1:1
Die begehbare Kamera

Die Imago 1:1 ist die größte begehbare Kamera der Welt, die mit einer richtigen Optik arbeitet.

Sie existiert seit den 70er Jahren und ist jetzt seit langer Zeit wieder einsatzbereit.

Geschichte der Fotografie
4.421055
0 h 12 m 50 s
04.06.2009
Pavel Kaplun Style
Die Fotodoc Sprechstunde 3
Der Pavlovsche Look

In der heutigen Sprechstunde bei unserem Fotodoc Pavel Kaplun geht es um seinen eigenen Bildstil. Er zeigt Euch anhand eines Beispiels, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um seinen typischen Gemäldelook nachahmen zu können.

Photoshop Archiv bis CS6
4.329545
0 h 07 m 15 s
02.06.2009
Aktfotografie Silhouette Lichtaufbau
Akt als Scherenschnitt
Schwarzweiß-Aktfotografie mal anders

Steven van Veen zeigt euch in diesem Fotografie-Tutorial einen ganz einfachen Lichtaufbau, der jedoch eine große Wirkung mit sich bringt.

Aktfotografie
4.42857
0 h 05 m 38 s
29.05.2009
gestische Fotografie
Bewegte Bilder
Die gestische Fotografie von Heinz Teufel

Heinz Teufel stellt seine gestische Fotografie vor und klärt auf: In der Malerei gibt es gerade für Fotografen außerordentliche Ressourcen in der Gestaltung, z.B. bei den Futuristen, die Bewegung ins Bild gebracht haben.

Bildgestaltung
3.110205
0 h 06 m 17 s
29.05.2009
Joel Meyerowitz Elements Air/Water
Joel Meyerowitz 2
Elements: Air/Water Part 1

Im ersten Teil unseres Interviews mit Joel Meyerowitz ging es in erster Linie um das Leben des Fotografen. Im zweiten Teil beleuchten wir seine Ausstellung "The Elements: Air/Water Part 1".

Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.30097
0 h 12 m 45 s
28.05.2009
Lightroom Tutorial Kataloge und Sammlungen
Bilder in Lightroom ordnen
Kataloge und Sammlungen

Im zweiten Lightroom Tutorial führt Euch Karsten Franke in die Ordnungsstruktur von Adobe Photoshop Lightroom ein.

Lightroom Tutorials
4.27778
0 h 13 m 08 s
26.05.2009
Roberto Siniscalchi Makrofotograf naturfotografie
Naturfotografie in Südtirol
Roberto Siniscalchi über die kleinen Dinge der Natur

Roberto Siniscalchi ist ein Naturfotograf, der sich vor allem für die kleinen Dinge interessiert.

In seiner Heimat Südtirol begibt er sich deshalb auf die Suche nach geeigneten Motiven, wie Schmetterlinge, Spinnen, Skorpione oder Pilzen.

Fotolocations
4.319795
0 h 13 m 05 s
22.05.2009
Fotomuseen, Geschichte der Fotografie, Das deutsche Film- und Fototechnik Museum
Schätze der Fotogeschichte
Das deutsche Film- und Fototechnik Museum

Das deutsche Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim ist für jeden Liebhaber alter Foto- und Filmtechnik ein Muss. Jedes Ausstellungsstück birgt eine eigene Geschichte. Drei davon stellen Arno Schneiders und sein Kollege Hans Jörg Schneider vom Museum vor.

Fotoausstellungen
4.333335
0 h 21 m 11 s
21.05.2009
Kinderfotokurse Zingst Leica Academy
Fotopiraten am Strand
Oliver Richters Kinderfotoworkshop

Jeder Fotograf hat irgendwann mal klein angefangen. Dessen ist sich Oliver Richter von der Leica Akademie bewusst, denn er bietet Fotoworkshops für Kinder an.

Bildgestaltung
3.612245
0 h 07 m 26 s
20.05.2009
Haare färben Photoshop
Die Fotodoc Sprechstunde 2
Haare ohne Chemie umfärben

Nachdem unser Fotodoc Pavel Kaplun in der ersten Sprechstunde eine Frisur auf einen kahlen Kopf gezaubert hat, wird er in der heutigen Sprechstunde Haare auf ganz schonende Weise umfärben, ohne dass die Kopfhaut gereizt wird.

Photoshop Archiv bis CS6
3.98611
0 h 09 m 02 s
19.05.2009
Fotograf und Hersteller über Batterien
Saft fürs Blitzen
Fotograf und Hersteller über Batterien

Fürs Blitzen braucht jeder Fotograf einen Blitz und der Blitz braucht Strom, der von Batterien bereitgestellt wird. Ein Thema, was viele für selbstverständlich halten, allerdings auch einige Tücken hat.

Dieser Beitrag bietet Tipps und Tricks eines Fotografen und eines Herstellers, die auch helfen den Geldbeutel zu schonen.   

Aufsteckblitze
4.38095
0 h 14 m 39 s
15.05.2009
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz