Weihnachtliches Porträt mit LED-Licherkette

Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Sportlerportraits – Vom Shooting bis zum fertigen Bild
Eine Live-Session mit Dennis Wolf
Menschen vor der Kamera: Claudia Fährenkemper's Projekt Nexus
Claudia Fährenkemper über ein weiteres Projekt
Motiv und separaten Schatten in Photoshop kombinieren
F7: Eberhard Schuy und seine Bildbearbeitung
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 59 s
19.02.2016

Wird geladen

Bert Stephanis Lichtkurs 7: LEDs

Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani arrangiert eine LED-Lichterkette so, dass sie eine möglichst große Lichtquelle ergibt. Sie eignet sie sich damit sowohl als Hauptlicht, sowie zur Gestaltung des Hintergrunds.

Mit Hilfe diverser Utensilien kreieren Bert und sein Model Aki eine weihnachtliche Szene. Dabei erweisen sich selbst Gerätedisplays als Akzentlicht.

Bert hat in seinem Lichtkurs zunehmend experimentiert. Zum Schluss ist klar, dass es genau darauf ankommt, um Lichtsetzung zu verstehen. So kann man stets optimieren, und sich mit tollen Motiven belohnen!

Alternativ haben wir euch hier eine Version des Filmes in englischem O-Ton zur Verfügung gestellt!