Projektbezogene Reisefotografie mit System

Fotografieren zur blauen Stunde
Dubai Skyline zur blauen Stunde
Fotografieren in New York
Lars Poeck gibt Tipps für den Städtetripp zum Big Apple
Manfred Kriegelstein über seine Fotoreisen in Kuba
Die Interpretation der Wirklichkeit
Langzeitaufnahmen am helllichten Tag machen
Skyline mit Langzeitbelichtung
Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Konzeptuelles und Experimentelles mit Naturartefakten
Eine Live-Session mit georgia Krawiec
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 30 s
08.11.2010

Wird geladen

Sebastian Rieds UNESCO-Projekt

Ein FotoTV.Tech Beitrag

Viele FotoTV-Zuschauer kennen Sebastian Ried aus zahlreichen Tutorials zu Adobe Photoshop Lightroom. Dass Sebastian nicht nur hinterm Rechner sitzt, Bilder bearbeitet und Workshops hält, sondern auch fotografiert, versteht sich von selbst. Zusammen mit einem Freund plante und realisierte er ein Fotoprojekt. Ziel war es, die deutschen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten bildlich festzuhalten.


Sebastian Ried besuchte uns während der photokina in unserem gläsernen Studio und erzählte uns Einiges zu diesem Projekt.