Mit Spezialisierung zum Erfolg als Fotograf

Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 25 s
06.07.2018

Wird geladen

Hundefotografie als Beruf

Erfahrungen von Elke Vogelsang

Elke Vogelsang beschreibt ihren Weg vom Bürojob zur professionellen Hundefotografin. Ihr Durchbruch im Internet ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung.

Social Media ist heute ein zentrales Werkzeug zur Selbstvermarktung. Elke Vogelsang präsentiert so ihr Portfolio und bietet Ihre Leistungen für private und gewerbliche Abnehmer an.

Sie empfiehlt Richtlinien zur Preisgestaltung und einen weichen Übergang in die Selbstständigkeit. Wenn auch ihr das Fotografendasein abwägt, gibt euch dieser Beitrag einen realistischen Eindruck.