Mit Spezialisierung zum Erfolg als Fotograf

Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 25 s
06.07.2018

Wird geladen

Hundefotografie als Beruf

Erfahrungen von Elke Vogelsang

Elke Vogelsang beschreibt ihren Weg vom Bürojob zur professionellen Hundefotografin. Ihr Durchbruch im Internet ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung.

Social Media ist heute ein zentrales Werkzeug zur Selbstvermarktung. Elke Vogelsang präsentiert so ihr Portfolio und bietet Ihre Leistungen für private und gewerbliche Abnehmer an.

Sie empfiehlt Richtlinien zur Preisgestaltung und einen weichen Übergang in die Selbstständigkeit. Wenn auch ihr das Fotografendasein abwägt, gibt euch dieser Beitrag einen realistischen Eindruck.