Fotografie zwischen Kunst und Kommerz
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren |
Live-Session mit Yvonne Albe |
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg |
Stefan Schäfer blendet weiter auf |
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz |
Fotografie fürs Herz |
Portraitretusche durch adaptive Presets |
Andreas Bitesnich und das Projection Set |
Play it again... |
0 h 09 m 23 s
24.06.2010
Wird geladen
ARTvertising
Commercial- and Artwork by Anthony Nagelmann
Das erste Foto machte Anthony Nagelmann mit 6 Jahren. Es war ein Bild von seinen Eltern, deren Köpfe aber nicht mehr im Bildauschnitt waren. Schon damals verteidigte er dieses oft belächelte Bild und sagte jedem, es sei genauso gewollt.
Moralische Unterstützung erhielt er von seiner Großmutter, die Malerin war und ihn lehrte, dass es kein richtig oder falsch in der Fotografie gibt.
Anthony Nagelmann erzählte uns vom Spagat zwischen kommerzieller und künstlerischer Arbeit, von der Wechselwirkung zwischen Menschen und Raum und wie die Philosophie von Roland Barthes seine Fotografie beeinflusst hat.