Erstellen eines 360°-Panoramas vom Inneren eines Kühlschranks

360 Panorama, Kugelpanorama, Fernauslöser, Nodalpunkt
Uwe Statz erklärt die Postproduktion
360 Panorama, Kugelpanorama, Fernauslöser, Nodalpunkt
Fotografieren und Einfügen des Bodens
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Play it again...
Play it again...
0 h 13 m 05 s
27.05.2011

Wird geladen

Das Kühlschrank Panorama

Uwe Statz gewährt einen Rundumblick

Uwe Statz zeigt in einer dreiteiligen Reihe, wie man 360 Grad Panoramas aus dem Inneren eines Kühlschrankes erstellt.

In diesem ersten Teil geht es um das Fotografieren der Einzelaufnahmen, die später in der Bildbearbeitung zusammengefügt werden. Dabei sind vor allem die ungleichen Lichtverhältnisse im Kühlschrank zu bewältigen.

Um aus dem Inneren des Schrankes fotografieren zu können, ist die Auslösung per Funk nötig. Was man sonst noch alles beachten sollte, um solch ein spezielles Panorama zu produzieren, zeigt Uwe Statz in diesem Fotokurs.