Der goldene Schnitt

Schlichte Gegenstände als fotografische Herausforderung
F3: Eberhard Schuy und sein Motiv
Die Idee als Fundament in der Fotografie
F2: Eberhard Schuy und seine Bildidee
Eberhard Schuy über seine Persönlichkeit als Fotograf
F1: Eberhard Schuy und seine Persönlichkeit
Isoadaptive Presets in Lightroom nutzen
Isoadaptive Presets verstehen und anwenden
Visuelle Reduktion in der Fotografie
Frank Dürrach über Motive, die man nicht zeigt
Marion Rockstroh-Kruft über Abstraktion in der Fotografie
Die Kunst des Unsichtbaren
Patrick Tourneboeuf über seinen Werdegang und seine Projekte
Der französische Fotograf im Interview
Fotos mit künstlicher Intelligenz hochskalieren
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 05 m 07 s
23.02.2007

Wird geladen

Der goldene Schnitt

Inbegriff von Harmonie und Ästhetik

Der goldene Schnitt ist der Inbegriff von Bildharmonie und perfekter Bildgestaltung.

Was genau der goldene Schnitt ist, wie er die Kunst beeinflusst und wie er in Eurer eigenen Fotografie zu besseren Bildern führen kann, seht Ihr in diesem Beitrag.