Carsten Zündorf berichtet von seiner F8-Fotoreise
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden |
Live-Session mit Reisefotograf Martin Buschmann |
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen |
Live-Session mit Martin Leonhardt |
Meine Welt der Linien, Flächen und Strukturen |
Live-Session mit Yvonne Albe |
Eine Live-Session mit dem Naturfotografen |
Eine Live-Session rund um den Globus |
Play it again... |
Wird geladen
Leuchtturmprojekt Dänemark
F8 in der Praxis mit Carsten Zündorf
Im Frühjahr hat FotoTV.-Mitglied Carsten Zündorf sein fotografisches Projekt zur F8-Systematik vorgestellt – ein durchdachtes Konzept zur fotografischen Umsetzung der Leuchttürme Dänemarks. Jetzt ist er zurück von seiner Reise und nahm uns in dieser Session mit hinter die Kulissen: Was hat vor Ort funktioniert, was musste spontan angepasst werden? Und wie hat sich das theoretische Konzept in der praktischen Umsetzung bewährt?
Gemeinsam mit Antje Terhaag sprach Carsten über seine Erfahrungen an den Küsten Dänemarks – über das Arbeiten mit Struktur, über Herausforderungen in Licht, Wetter und Timing, über Entscheidungen, die unterwegs getroffen werden mussten. Auch der Blick auf die Nachbearbeitung, Bildauswahl und die Form der Präsentation kommt zur Sprache.
Diese zweite Session ist der direkte Anschluss an den Planungsabend vom März – und zeigt exemplarisch, wie aus einer klaren Idee, verbunden mit den acht Aspekten der F8-Systematik, ein greifbares, abgeschlossenes Projekt entstehen kann. Für alle, die den Transfer von Theorie zu Praxis in Echtzeit mitverfolgen möchten – und für alle, die Inspiration für das eigene Vorgehen suchen.
Als Host der Session war Antje Terhaag dabei.

Carsten Zündorf ist Osnabrücker Kirchenmusiker, doch seine Leidenschaft zur Fotografie startete schon in Kindheitstagen. Als Landschaftsfotograf war er beim Fotoguide Deutschland von FotoTV. der Pate für die Region um Osnabrück. Foto: Karsten Michaelis