175 Jahre Fotografie - besondere Aktionen in Köln
|
Geschichten aus dem Café Lehmitz |
Ausgabe vom 07.12.2010 |
Frank Dürrach über Schablonen im Bild |
|
Der Fotograf über seine Projekte |
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo |
Überkopflicht für Studio-Portraits |
|
Eine Live-Session mit georgia Krawiec |
Polarlichter vorhersagen |
Play it again... |
Wird geladen
Köln feiert 175 Jahre Fotografie
FotoTV.News vom 01. Juli 2014
Am 19.August ist es soweit: Die Fotografie feiert Ihren 175. Geburtstag. Anlässlich dazu finden in Köln einige besondere Aktionen statt, die auch den photokina-Herbst in diesem Jahr einläuten. In dieser FotoTV.News berichten wir Euch über diese Aktivitäten.
Im bekannten Kölner Schanzenviertel öffnet am 19.August das weltweit erste Fotobuchmuseum. Auf rund 6000 qm Ausstellungsfläche einer alten Fabrikhalle in Köln Mülheim werden verschiedene Exponate ausgestellt. Ein Highlight ist sicherlich eine 1:1 Reproduktion des Café Lehmitz (in schwarzweiß!), welches durch die Arbeiten von Anders Petersen fotografische Berühmtheit erlangte.
Im gesamten Stadtgebiet werden an diesem Tag verschiedene Fotoausstellungen eröffnet. Unter anderem startet in Kooperation mit der Internationalen Photoszene Köln im Museum für Angewandte Kunst eine Ausstellung mit Fotografien von Markus Brunetti.
Frühaufsteher können den Tag der Fotografie mit einer Hommage an Chargesheimer einläuten. Die Photoszene Köln fordert alle Kölner dazu auf, ihre Stadt um 5 Uhr 30 morgens zu fotografieren. Außerdem erscheint am 19.August die erste Ausgabe des neuen Magazins L. Fritz, benannt nach dem Gründer der photokina L. Fritz Gruber.








