Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Zeitgenössische Fotokunst

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Next Level Fotografie: Arles 2018
Next Level Fotografie: Arles 2018
Inspirationen aus Frankreich

Die Rencontres d’Arles 2018 hat Marc wie jedes Jahr besucht und sie dieses Mal auf Ideen für Next Level Fotografie hin untersucht.

Zeitgenössische Fotografen, Fotofestivals & Events
0
4.38095
0 h 15 m 36 s
25.07.2018
Fotomotive von Munch bis Gruber
Herbert Döring-Spengler 2
Von Munch bis Gruber

Herbert Döring-Spengler beschreibt einige seiner früheren Bildserien, die er mit der Technik "Poloastografie" anfertigte.

Spezialfotografie
0
4.65
0 h 18 m 45 s
18.07.2018
Erinnerungen an Jaques Henri Lartigue
Erinnerungen an Jaques Henri Lartigue
Renate Gruber über den französischen Künstler

Renate Gruber erinnert sich mit Freude an den Franzosen Jacques Henri Lartigue. Als wohlhabendes Kind des späten 19. Jahrhunderts erlebte Lartigue die Entwicklung der Mobilität.

Meister der Fotografie
0
4.333335
0 h 09 m 45 s
04.07.2018
Über Poloastografie & Diazetta
Herbert Döring-Spengler 1
Über Poloastografie & Diazetta

Herbert Döring-Spengler, gebürtig in Köln, stellt in diesem Interview-Zweiteiler seine experimentelle Fotografie mit Polaroids sowie seine neue Technik "Diazetta" vor.

Spezialfotografie
0
4.65517
0 h 14 m 09 s
27.06.2018
Renate Gruber über eine wunderbare Freundschaft
Erinnerungen an Man Ray
Renate Gruber über eine wunderbare Freundschaft

Renate Gruber erinnert sich im Interview an die intensive Freundschaft zu Man Ray und seiner Frau. Die beiden Ehepaare teilten wunderbare Erlebnisse und die Liebe zur Kunst. Eine Sammlung aus Man Rays Werk findet man heute im Museum Ludwig.

Meister der Fotografie
0
4.533335
0 h 19 m 19 s
16.05.2018
Ed Ruscha über konzeptionelle Fotokunst
Das Parfum meiner Zukunft
Ed Ruscha über konzeptionelle Fotokunst

Ed Ruscha, Maler und Fotograf, spricht von konzeptioneller Fotografie und über einige seiner ersten Fotobuchprojekte.

Meister der Fotografie
0
3.78261
0 h 13 m 14 s
02.05.2018
Erinnerungen an Ernst Haas
Erinnerungen an Ernst Haas
Renate Gruber über den Wiener Fotografen

In diesem Film blickt Renate Gruber auf Begegnungen mit dem Wiener Fotografen Ernst Haas zurück, der ein Pionier der künstlerischen Farbfotografie war.

Meister der Fotografie
0
4.5
0 h 06 m 59 s
18.04.2018
Die Heimat der deutschen Streetfotografie
Soul of Street
Die Heimat der deutschen Streetfotografie

Reiner Girsch, Marc Barkowski und Horst Frommont berichten im Interview, wie es zu ihrem Projekt "Soul of Street" kam und mit welchen Inhalten sich das Magazin und die gleichnamige Facebook-Gruppe beschäftigen.

Streetfotografie
0
4.809525
0 h 23 m 45 s
04.04.2018
FotoTV. Art mit Damian Zimmermann
Bewertungskategorien von Fotokunst
FotoTV.Art mit Damian Zimmermann

Marc Ludwig und Damian Zimmermann besprechen die Frage, ob es Kriterien gibt, mit denen sich zeitgenössische Fotografien objektiv bewerten lassen. Sie haben Fragestellungen erarbeitet, mit denen sie sich im Gespräch der Fotografiekunst nähern.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.51064
0 h 27 m 11 s
14.03.2018
Renate Gruber über den deutsch-isrealischen Fotojournalisten
Erinnerungen an Tim Gidal
Renate Gruber über den deutsch-israelischen Fotografen

Renate Gruber spricht über ihre Erinnerungen an Tim Gidal und seine Frau Pia.

Reportagefotografie
0
3.761905
0 h 05 m 46 s
07.03.2018
Andere Blickwinkel in der Fotografie
Die Perspektive des Beobachters
Bildgestaltung abseits des Mainstreams

Oliver Rausch ist wieder zu Gast im FotoTV.Studio. In einer neuen Folge unserer noch jungen Sendereihe FotoTV.Art gehen er und Moderator Marc Ludwig der Frage auf die Spur, was künstlerische Fotoarbeiten bildgestalterisch von - in Anführungszeichen - normalen Fotos unterscheidet.

Next Level Fotografie
0
4.516485
0 h 19 m 14 s
14.02.2018
FotoTV. Art mit Damian Zimmermann
Erklärungsbedarf von Fotokunst
FotoTV.Art mit Damian Zimmermann

Für den Auftakt zum neuen Sendeformat FotoTV.Art haben Damian und Marc sich zu einem Gespräch über fotografische Kunst zusammengesetzt. Sie befassen sich mit der unterschiedlichen Erklärungsbedürftigkeit einzelner Fotografien.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.75862
0 h 26 m 06 s
07.02.2018
Architektur einer Ausstellung 2
Architektur einer Ausstellung 2
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Im zweiten Rundgang der Ausstellung von Marcus Schwier gibt es weitere Querbezüge und Überraschungen.

Fotoausstellungen
0
4.485715
0 h 14 m 25 s
17.01.2018
Architektur einer Ausstellung 1
Architektur einer Ausstellung 1
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Marcus Schwier vereint Architektur und Fotografie in einer Person. Der Künstler führt uns durch seine Ausstellung im Museum für Gartenkunst und schildert nicht nur seine Arbeiten, sondern auch deren Präsentation.

Fotoausstellungen
0
4.55263
0 h 22 m 56 s
15.01.2018
Bildanalyse Alex Webb Under a Grudging Sun
Gestaltpsychologie in der Fotografie 3
Analyse der Werke des Alex Webb

Dritte und letzte Folge der kleinen FotoTV.-Reihe zur Gestaltpsychologie. In diesem Film analysieren Oliver Rausch und Marc Ludwig das Fotobuch "Under a Grudging Sun" von Alex Webb anhand der Akzentsetzung in den Bildern.

Bildgestaltung
0
4.666665
0 h 21 m 05 s
06.12.2017
Bildakzente und ihre Wirkung
Gestaltpsychologie in der Fotografie 1
Auf den Punkt gebracht von Oliver Rausch

Erster weiterführender Beitrag zur FotoTV.U-Sendung mit Oliver Rausch und Pflichtprogramm für alle FotoTV.-Zuschauer! Oliver zeigt euch, was es mit Bildakzenten auf sich hat und was diese beim Betrachter auslösen.

Bildgestaltung
0
4.76515
0 h 36 m 45 s
24.11.2017
Fotofestival von Nida 2017
Fotofestival von Nida 2017
Impressionen des Fotografie-Symposions in Litauen

Im September diesen Jahres besuchte Marc Ludwig das alljährliche Fotografie-Symposion in der litauischen Stadt Nida. Das Fotofestival fand bereits zum 40. Mal statt!

Fotofestivals & Events
0
4.25
0 h 12 m 32 s
18.10.2017
Bericht über Arles 2017
Arles 2017 Inspirationen
Marcs traditioneller Rundgang durch das Fotofestival

Bonjour aus Arles! Auch in diesem Jahr war Marc Ludwig wieder in der südfranzösischen Stadt und besuchte für alle Daheimgebliebenen die Rencontres de la Photographie d’Arles. Das Fotofestival findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt und geht noch bis zum 24. September.

Fotofestivals & Events
0
4.742855
0 h 14 m 46 s
26.07.2017
Marc Ludwig über das Design einer Ausstellung
Andreas Bitesnichs "Winter Diary"
Marc Ludwig über das Design einer Ausstellung

Marc Ludwig präsentiert die Ausstellung "Winter Diary" von Andreas Bitesnich und macht an diesem Beispiel deutlich, wie man bei der Gestaltung einer Ausstellung vorgehen kann.

Fotoausstellungen
0
4.525
0 h 22 m 32 s
07.07.2017
fotoMAGAZIN EDITION 7
fotoMAGAZIN EDITION 7
Visuelle Feinkost mit Manfred Zollner

Manfred Zollner stellt die jährliche fotoMAGAZIN EDITION in der siebten Ausgabe vor. Enthalten ist "visuelle Feinkost", die im Großformat zum ausführlichen Betrachten anregen soll.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.666665
0 h 17 m 26 s
14.06.2017
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz