Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Suche
  • (-) Remove Fotokurs filter Fotokurs
  • Film (922) Apply Film filter

Ergebnisse in der FotoTV.-Sprachsuche. Die genaue Fundstelle im Film wird euch im Abspielfenster angezeigt.

    Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
    Licht unkonventionell nutzen

    Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

    Lichttechniken, Fototechnik
    4.486955
    0 h 22 m49 s
    11.02.2016
    Katzenaugen reloaded
    Hintergrund-Informationen

    Der Film Katzenaugen gehört zu den ersten Filmen, die bei FotoTV im Programm liefen. Martin Krolop hat sich des Themas angenommen und möchte Euch anhand des Katzenaugen-Setaufbaus zeigen, welchen Einfluss die Wahl des Hintergrundes auf das Bildergebnis haben kann.

    Portraitfotografie, Fotomotive
    4.5
    0 h 12 m35 s
    03.05.2009
    Mit Brennweiten gestalten
    Einsatz und Wirkung in der Landschaftsfotografie

    Hans-Peter Schaub zeigt Euch in diesem Videotutorial, wie es möglich ist in der Landschaftsfotografie mit verschiedenen Brennweiten zu arbeiten und mit diesen bewusst zu gestalten.

    Landschaftsfotografie, Fotomotive
    3.963135
    0 h 19 m26 s
    06.04.2012
    Perspektive schaffen
    Andreas Weidner bringt Tiefe ins Bild

    Oft hört man Begriffe wie Normal- Weitwinkel- oder gar Teleperspektive. Dabei hängt die Perspektive eines Fotos keinesfalls von der Wahl der Brennweite ab, wie Andreas Weidner in diesem Film an praktischem Beispielen belegen wird, sondern an der Distanz zum Objekt.

    Bildgestaltung, Grundlagen und Geschichte
    3.892155
    0 h 06 m51 s
    03.04.2009
    Befestigungssysteme
    Entfesselt, aber gut fixiert

    Hat man den Blitz erst einmal von der Kamera entfernt, sieht man sich sogleich mit dem Problem konfrontiert, eine geeignete Befestigung für den entfesselten Blitz zu finden.

    Aufsteckblitze, Fototechnik
    4.35111
    0 h 11 m56 s
    12.12.2008
    Der "Drama-Noir"-Look
    Fashion-Shoot mit Dan Hostettler

    Dan Hostettler zeigt in diesem FotoTV. Praxisfilm einen weiteren Look in der Aktfotografie. Er bezeichnet diesen als "Drama Noir" Look.

    Aktfotografie, Fotomotive
    4.049385
    0 h 10 m04 s
    26.06.2015
    Langzeitbelichtung von Architektur
    Tutorial mit Joel Tjintjelaar

    In Rotterdam demonstriert Joel Tjintjelaar seine Herangehensweise an Architektur-Langzeitbelichtungen und erläutert, wie sich diese von Seelandschaft-Langzeitbelichtungen unterscheidet.

    Architekturfotografie, Fotomotive
    4.45113
    0 h 14 m09 s
    02.02.2015
    Cyanotypie
    Günther Wilhelm macht's vor

    Günther Wilhelm zeigt uns in diesem Beitrag die nötigen Schritte bei der "Cyanotypie". Das Auskopierverfahren "Cyanotypie", auch Eisenblaudruck genannt, wurde 1842 entwickelt und gehört mit der Kallitypie, dem Gummi- und dem Salzdruck zu den Edeldruckverfahren.

    Dunkelkammer-Technik, Fototechnik
    4.605265
    0 h 18 m32 s
    09.12.2007
    Tipps für ansprechende Posings
    Lingerie-Shooting mit Steven van Veen

    In diesem FotoTV. Praxisfilm mit Steven van Veen geht es um ansprechende Posings in Lingerie-Shootings.

    Zusammen mit seinem Model Felicitas zeigt uns Steven die Bildwirkung der verschiedenen Körperhaltungen.

    Fashionfotografie, Fotomotive
    4.362965
    0 h 10 m19 s
    03.10.2014
    Portys vs. Aufsteckblitze
    Zwei Lichtsettings von Martin Krolop

    Hiermit kommen wir eurer Anregung zu einem Porty- und Aufsteckblitz Vergleich nach. Wir haben Martin Krolop in eine stillgelegte Kohlegrube geschleppt und ihn zwei verschiedene Lichtsets aufbauen lassen, in denen die Vorzüge des jeweiligen Systems zum tragen kommen.

    Aufsteckblitze, Fototechnik
    4.102895
    0 h 13 m00 s
    18.09.2009

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz