Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Michael Müller zeigt euch in diesem Tutorial, wie man die Aufnahmezeit in Bildern ändern kann.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man in Lightroom seine Kamera kalibrieren kann.
Nachdem Mareen Fischinger im ersten Teil des Panografie-Tutorials den Kölner Dom in vielen detaillierten Einzelbildern fotografisch festgehalten hat, baut sie in diesem zweiten Teil aus insgesamt 113 Fotos ihre Panografie in Photoshop zusammen.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 3 von 5.
Luftzug kann im Vorder- oder Hintergrund für Unschärfen in Bäumen oder Gräsern sorgen, kann Kleidung zur ... diesem Moment in Bewegung sind, ebenso wie der Hintergrund in der Bewegungsunschärfe verschwimmen. Auch ... Location Einen vergleichbaren Effekt – scharfes Motiv vor verwischtem Hintergrund – bekommt man natürlich ...
, sondern nur noch im Stream verfügbar. Robert Schlegel's blog Filmtipp Lightroom 4 Tutorial ... Kompendiums auch auf FotoTV. im entsprechenden Kanal gesehen werden. Achtung: Zum Download steht immer nur das ...
Uwe Johannsen erklärt die Möglichkeiten der Farbtonung von Bildern in Photoshop CC.
Stefan Kohler will in diesem Video zeigen, wie man Augenbrauen auffüllt, also minimale kahle Stellen im Busch abdichtet.
Andreas Fischer führt uns ein in die Welt der Babyfotografie: Das Wichtigste bei der Babyfotografie ist der Umgang mit den anspruchsvollen Models.
eine Landkarte aus Papier. Am besten eignen sich kleine Maßstäbe, z.B. die topografischen Karten im ... Beleuchtung zu welcher Tageszeit? Tools im Internet, die den Sonnenstand anzeigen, eignen sich kaum den ... etwa im grellen Sonnenlicht freue ich mich zwar als Tourist darüber, bin aber als Fotograf ...