Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Michael Quack zeigt euch heute in diesem Bastler-Quicktipp, wie ihr euch innerhalb weniger Minuten ein stabiles Bodenstativ bauen könnt.
Pavel Kaplun stellt in diesem Tutorial eine neue CS5 Funktion vor, mit der man ganz einfach Objekte im Bild verschwinden lassen kann.
Start eines neuen Themas bei FotoTV., welches uns über das ganze Jahr in regelmäßigen Filmveröffentlichungen begleiten wird. In diesem ersten Film erzählt euch Marc Ludwig, worum es genau geht.
Im zehnten Teil unserer Serie zeigt Maike Jarsetz euch, wie ihr eure angelegte Bildorganisation in Lightroom Classic mit der Mobilen verknüpft. Dies sorgt für einen noch besseren Überblick über eure Bilder.
Rüdiger Schestag stellt in diesem Affinity Photo Tutorial die beiden Retuschefilter Restaurierung und Frequenztrennung vor.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Einsteiger-Tutorial, wo man in Photoshop alle Tastaturbefehle aufgelistet bekommt und stellt die gebräuchlisten Shortcuts vor, die der Anwender im Laufe seines Umgangs mit der Bildbearbeitungssoftware schnell verinnerlicht hat.
Lasse Behnke zeigt in diesem Tutorial, wie man die Lichtstimmung in einem Composing ändern und ausgeschaltete Straßenlaternen einschalten kann.
Ein weiteres Teil-Projekt im Buch "Inside Vietnam" steuert Yannick Zurflüh bei, der sich mit der großen Bauaktivität in Vietnam auseinandergesetzt hat.
In diesem Video gibt euch Marianne Deiters eine kleine Einführung in den Umgang mit Ebenen in Affinity Photo. Ähnlich wie es bei Photoshop der Fall ist, sind die Ebenen auch hier das Herzstück der digitalen Bildbearbeitung.
Nach der Retusche, die wir im letzten Teil beobachten konnten, geht es nun in dieser neuen Folge um das Contouring. Darunter versteht man das Herausarbeiten von Highlights und Lowlights, um dem Bild und - vor allem bei einem Portrait - dem Gesicht mehr Form und Tiefe zu geben.