Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem weiteren Tutorial zur Beautyretusche zeigt Stefan Kohler, wie man Falten in der Kleidung entfernen kann.
Im abschließenden Film unserer Reihe zum Fotografieren von Produkten geht es um das Colormanagement.
Teil sechs der Serie mit Andreas Jorns: Diesmal geht es darum, Familienmitglieder zu Hause zu portraitieren.
Nachdem Michael Müller im vorherigen Tutorial die Layoutmöglichkeiten des Einzelbildes besprochen hat, geht es nun um Bildpakete.
Mischlicht ist für jeden Fotografen eine Herausforderung, mit der man bei Innenarchitekturaufnahmen zu kämpfen hat. Maike Jarsetz zeigt euch, wie ihr solche Bilder im Anschluss an die Aufnahme korrigieren könnt.
In diesem Video zeigt Maike Jarsetz, wie ihr eure Archtikturfotos in Lightroom Classic direkt mit einer vordefinierten Standardentwicklung öffnen könnt, um so die ersten grundlegenden Bearbeitungsschritte einzusparen
In diesem Photoshop Kurs zeigt Euch Pavel Kaplun, wie Ihr ein Bild optimieren könnt, um es schließlich als Produktfoto verkaufen zu können.
Viele FotoTV-Zuschauer kennen Sebastian Ried aus zahlreichen Tutorials zu Adobe Photoshop Lightroom. Zusammen mit einem Freund plante und realisierte er ein Fotoprojekt. Ziel war es, die deutschen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten bildlich festzuhalten.
Photoshop Tutorials haben wir viele im Programm, die zahlreiche Tricks und Tipps für die tägliche Bildbearbeitung zeigen und präsentieren. Was aber bisher bei uns ein wenig gefehlt hat, waren die Filme, die sich mit den unzähligen Einstellmöglichkeiten in Photoshop befassen.
Rüdiger Schestag hat uns einen Film geschickt, in dem er uns eine einfache Möglichkeit des Freistellens vorstellt.