Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im fünften Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum der Nähe nach betrachtet und die beste auswählt.
Stefan Schäfer bearbeitet in diesem dritten Teil der Serie „Stadtlandschaften fotografieren“ die Fotos, die er zu blauen Stunde in der letzten Folge erstellt hat.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im vierten Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum in unterschiedlichen Höhen ablichtet und die beste auswählt.
Im letzten Teil unserer Einführung in m.objects geht es darum, Vorträge zeitsparend zu erstellen.
Jeremy Weimann zeigt euch, wo ihr in Avada diverse Design-Einstellungen nach eigenen Wünschen verändern könnt.
. Einiges davon, wie die Tutorials zur Beautyretusche haben wir seitdem sporadisch im FotoTV.-Programm ... . Als erste Veröffentlichung im Programm von FotoTV. haben wir uns dabei für das vielleicht krasseste ... viel um ausprobieren geht. Manche eingefügten Splitter wirken nach der Bearbeitung störend im Bild ...
Für einen weiteren Teil unseres Fotoguide Deutschland waren wir diesmal in Osnabrück und haben uns mit Musiker und Fotograf Carsten Zündorf getroffen, um mit ihm das Osnabrücker Land zu erkunden.
Das Magnet Lasso ist geeignet als Auswahlwerkzeug für Bildelemente mit geraden Umrissen. Karsten Franke zeigt die optimale Anwendung.
Ästhetische Aufnahmen von Sternenbahnen durch Langzeitbelichtung – im vierten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Astrofotografie zeigt euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew, wie ihr die sogenannten Startrails fotografiert.
Im zweiten Teil geht es nun endlich an das Shooting und die Bearbeitung des Bildes. Ivo von Renner zeigt uns seine Tricks am Set und worauf es ihm beim Thema normale Menschen fotografieren besonders ankommt!