Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Video lernt ihr, wie man Objekte farbkorrigiert, die man freigestellt und in einen anderen Hintergrund gestellt hat.
Maike Jarsetz ist zurück im FotoTV.-Programm. Diesmal mit einer neuen Reihe rund um Presets in Lightroom. In diesem ersten Film zeigt euch Maike, wie ihr Lightroom-Presets erstellen und speichern könnt.
Mit diesem Film starten wir in die Masterclass Studio-Aktfotografie mit Andreas Bitesnich und seinen ersten Lichtsets. Dabei bleibt es zunächst simpel, denn pro Set kommt jeweils nur eine einzige Lichtquelle zum Einsatz.
In diesem Tutorial zeigt euch Peter van Bohemen, wie ihr mit einer Glaskugel, einem Spiegel und einer kleinen Lichtquelle kreative Fotos machen könnt.
In Anlehnung an Uwe Johannsens Photoshop Tutorial "Text im Hintergrund" zeigt unser Zuschauer Merlin Wennmann, wie man in Photoshop Haare oder andere feine Bilddetails sauber freistellen kann.
Im dritten Teil unserer Reihe Portraits on Location zeigt euch Fotograf Vitali Brikmann, wie ihr spannende Portraits auf einem Parkdeck machen könnt.
Viele von euch fotografieren bestimmt Menschen, die keine oder wenig Erfahrung vor der Kamera haben. Genau darum geht es in der neuen FotoTV.-Serie mit Stephen Petrat, der sich bewusst „normale Menschen“ vor die Kamera geholt hat, statt Kamera affine Models.
Peter van Bohemen zeigt euch in diesem Tutorial, wie ihr ein spannendes Foto von fliegenden Früchten machen könnt.
In diesem Video zeigt euch Stefan Kohler, wie ihr einen unsauberen Hintergrund eines Studios in Photoshop wieder auf Hochglanz poliert.
In dieser Folge der Serie zur Lichtsetzung stellt euch Stefan Kohler ein Bild vor, bei dem er ein komplexes Licht-Set-up verwendet hat.