Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Corwin von Kuhwede geht in diesem Workshop auf die Möglichkeiten des Aktposings ein. Dabei hält er den Lichtaufbau so einfach wie möglich, um sich nur auf die Posen des Models konzentrieren zu können.
Dodge und Burn ist das digitale Äquivalent zum Abwedeln und Nachbelichten in der Dunkelkammer.
Martin Krolop zeigt Euch in diesem Beitrag, wie Ihr Euch Brushes aus dem Internet besorgen und damit kunstvolle Effekte in eure Bilder einfügen könnt.
macht, sind Spinnweben im Bild, im Idealfall mit leichtem Raureif oder mit Tautropfen bedeckt. Kleine ... sind Konstellationen von sehr jungen Bäumen und sehr alten (hohen) Bäumen. Der Hintergrund verliert ... sich im Nebel und in der Dunkelheit, hier hatte ich eine diffuse Sonne im Rücken. ISO100, Blende f/2.8, ...
im nächsten Baumarkt, die notwendigen Rändelschrauben mit ¼ Zoll Gewinde und passende Blitzschuhe im ... passenden Metallwinkel anschweißen lassen. Zugegeben, bei der Verwendung von sieben Blitzgeräten wie im Bild ... Selbstbaulösungen für Fotoequipment findet Ihr übrigens auch hier: Cyrill Harnischmacher's blog Tutorial DIY ...
Michael Müller zeigt euch in dieser Folge des Lightroom 4 Kompendiums, wie der Import direkt von der Kamera aus funktioniert.
Kohler geangelt, den ihr bereits aus einigen Photoshop-Tutorials zu Retusche-Problemen kennt. Damit das ... Photoshop. Das bisherige FotoTV.U Konzept mit einer längeren Talkrunde im Studio würde hierbei nicht ... funktionieren. Daher machen wir das dieses Mal anders: freitags gibt es immer drei Video-Tutorials, in denen ...
In der letzten Folge des vierten Kapitels unseres Lightroom Kompendiums geht es um den Korrekturpinsel.
In diesem Fotokurs zum Thema Aktfotografie begibt sich Ralph Lambrecht auf die Spuren von Helmut Newtons "Big Nudes".
Ein weiterer Beitrag von Calvin Hollywood, in dem er auf Methoden der Beautyretusche in Photoshop eingeht: Dieses Mal führt uns Calvin vor, wie man dem Modell nachträglich ein Make Up auflegen kann.