Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
lässt sich sehr schön bei Lichtquellen im Bild nutzen. Beispielsweise bei Aufnahmen von einem Feuerwerk ... oder einer Wunderkerze. Hier addieren sich die helleren Bildstellen und da der Hintergrund ... einer Wunderkerze lässt sich so mit Duplikatebenen im Modus Aufhellen ein wahres Feuerwerk inszenieren ...
Für immer wiederkehrende Arbeitsschritte bietet Photoshop einige Tools für Automatisierung-Optionen. In diesem Film stellen wir euch die Photoshop-Aktionen vor.
Habt Ihr Euch schon immer mal gefragt, wie die Fotografen des Tagespropheten bei Harry Potter es immer wieder schaffen, Fotos zu machen, in denen sich Objekte bewegen? Mit Zauberei und Wuscheln & Wedeln hat das gar nichts zu tun.
Nach so vielen weihnachtlichen Motiven, zeigt euch Eberhard Schuy in diesem Jahr, dass sich auch Weihnachtsgeschenke ideal ablichten lassen und ein tolles zusätzliches Geschenk ergeben.
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
Einen abrauchenden Wolframfaden einer aufgebrochenen Glühbirne im richtigen Moment ablichten. Dazu sind zehntel-Sekunden-Timing und eine gute Vorbereitung nötig.
In dieser Folge unserer Reihe zu m.objects zeigt Stefan Schuster, welche Hilfsmittel die Software bietet, einen Vortrag während einer Livepräsentation mit Leben zu fülllen.
Hintergrund dieses außerordentlichen Events. Thorges Multivions-Show findet im Rahmen eines ... am 19. Februar 2017 im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln möglich. Dann nämlich wird er seine ... „Grenzgang-Thementages“ zu Pilgerreisen im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln statt, passend zur Sonderausstellung ...
Fördy zeigt in diesem Film, wie man in LIghtroom Presets erstellen kann, um diese anschließend über mehrere Bilder legen zu können.
In den ersten beiden Folgen unserer Composingreihe in Photoshop und Cinema 4D erstellte Pavel Kaplun das Rad und den Kotflügel für sein virtuelles Kaplun-Mobil. Im dritten Teil erhält der Wagen Scheinwerfer und Rückspiegel.