Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Folge rund um das persönliche Optimieren von Photoshop befassen wir uns mit den Tastaturkürzeln. Viele Funktionen in Photoshop lassen sich per Shortcut auf der Tastatur aufrufen.
In diesem Luminar 4 Tutorial stellt Stefan Schäfer das Sky-Replacement-Tool vor, mit dem man in einem Bild den Himmel austauschen kann.
Nachdem euch Stefan in der letzten Folge gezeigt hat, wie Auswahlen funktionieren, behandelt er nun den Umgang mit Masken.
In diesem Video präsentiert Matthias Schwaighofer eine effektive Methode, um die Lichtverhältnisse verschiedener Ursprungsbilder in Composings harmonisch anzupassen.
Künstliches Licht für Makrofotografie wird oft nötig, wenn das Available Light nicht ausreicht, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. In der siebten Folge des Makrofotografie-Kurses mit Hans-Peter Schaub geht es um nützliches Kunstlicht-Equipment.
FotoTV. hat sich in diesem Jahr mit der Photo+Adventure zusammengetan und verantaltet ... bewerben, oder kommt uns einfach als Gast/Fotograf besuchen und verbindet das mit dem Besuch der ... ist als lebendige Publikumsmesse mit reichhaltigem Rahmenprogramm aufgestellt, die eine ständig ...
Die einzelnen Module der Nik Collection fungieren nicht nur als eigenständige Software, sondern können jeweils auch als Plug-in innerhalb anderer Programme angewendet werden. Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Film, wie das Zusammenspiel mit Lightroom und Photoshop funktioniert.
Die sechste Folge der Schwarz-Weiß-Bildbearbeitungsserie mit Maike Jarsetz geht der Frage auf den Grund, welche Rolle die Farbtemperatur bei der Schwarz-Weiß-Umsetzung spielt.
Der Auftakt unserer Tutorial-Reihe zum Thema WordPress wird gebildet von unserer Livesendung mit Jeremy Weimann. Hier ist die Aufzeichnung vom 17.10.2019.
Seit einiger Zeit gibt es bei Lightroom die intelligenten Auswahlmöglichkeiten. Mit ihnen können bestimmte Motive im Bild automatisch maskiert und anschließend separat bearbeitet werden.