Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Features mit, die schon seit einiger Zeit von unseren Zuschauern gewünscht wurden. In diesem Blog-Eintrag ... / Zurückspulen: Direkt neben dem Pause/Play-Symbol unten links seht ihr zwei neue Symbole, mit denen ihr jeweils ... runterscrollen und die Kommentare zum Film lesen, dabei aber den Film mit einem Auge im Blick behalten? Was ...
In diesem Beitrag unserer HDR-Reihe mit Dieter Bethke, zeigt Euch der HDR-Experte, wie man die Fusing Technik (Exposure Blending) in Photoshop durchführen kann.
In diesem Luminar Neo-Tutorial stellt euch Stefan Schäfer ein spannendes Feature für die Portraitbearbeitung vor. Mithilfe der KI kann man einem Bild nachträglich zusätzliche Lichtquellen hinzufügen.
FotoTV.-Rückblick. Peter van Bohemen und sein Feuerball In diesem Tutorial zeigt euch Peter van Bohemen, wie ihr mit ... diesem Jahr herausragte. Masterclass mit Ivo von Renner 3 In diesem Film zeigt Ivo von Renner, wie man ... einprägsame und authentische Bilder mit individuellem Ausdruck zu schaffen. Hier ansehen 2020 – Im ...
und Überlegungen verflogen jedoch nach dem ersten Telefonat mit Fotografin Sabine Scharnberg und so ... Bad-Segeberg. Das Ergebnis: neun spannende Filme rund um das Thema Pferdefotografie mit einer sympathischen und ... starten wir mit einer kleinen Themenwoche und den ersten drei Filmen, in denen Sabine sich euch zunächst ...
In diesem Film spricht Maike Jarsetz über die Updates von Adobe und welche Funktionen neu in Photoshop und Lightroom dazugekommen ist.
. Tutorial-DVD "Perfekte Reisefotos mit einfachen Mitteln" im Wert von 19,90 € abholen (solange der ... um die Welt“ entführt in die großen Naturparadiese unseres Planeten, mit grandiosen Bildern, Fotos ... , Videoaufnahmen, Originalsounds, gespickt mit seinem typischen Humor und seiner Frische. Zentraler Bestandteil der ...
FotoTV. ist am 3. Mai 18 Jahre alt geworden! Da dies ein Grund zum Feiern ist und man auf diesen Anlass gerne in Blogeinträgen, Newslettern und Presseartikeln hinweist, braucht es natürlich auch das passende Bildmaterial – ein stimmiges Visual. Erstellt hat dies Uli Staiger.
In diesem Film zeigt euch Stefan Schäfer, wie er aus dem nächtlichen Shooting der letzten Folge ein Bild erhält, welches eine realistisch aussehende Stimmung bei Nacht zeigt, ohne dass die grellen Lichter der Großstadt ausgefressen werden.
In diesem DOCMA-Tutorial zeigt Olaf Giermann, wie leistungsfähig die KI-basierten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom mittlerweile sind – so gut, dass die regulären Photoshop-Techniken für viele Bearbeitungen gar nicht mehr nötig sind.