Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Lightroom Tutorial geht es um die Bildreparatur. Um Flecken und Fehler im Bild reparieren zu können, muss nicht zwangsläufig Photoshop geöffnet werden. Solche Arbeiten lassen sich auch im Entwickler Modul von Adobe Lightroom erledigen.
In diesem Video zeigt euch Stefan Kohler, wie ihr einen unsauberen Hintergrund eines Studios in Photoshop wieder auf Hochglanz poliert.
Raik Krotofil zeigt die landschaftliche Telefotografie am Beispiel der Burg Berwartstein im Pfälzerwald. Er zeigt seinen Workflow bei solchen Aufnahmen und verrät wertvolle Tipps, zum Beispiel zur Vermeidung verwackelter Bilder.
Uwe Johannsen erklärt die Möglichkeiten der Farbtonung von Bildern in Photoshop CC.
Maike Jarsetz zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr anhand des Histogramms die Tonwerte mit den passenden Reglern auf die richtige Bahn lenkt.
Fotografie- und digitale Bildbearbeitungsworkshop über Beautyfotografie und die spätere Retusche mit Photoshop.
In diesem Photoshop Tutorial erklärt Calvin Hollywood seine Lieblings-Einstellungsebene, die selektive Farbkorrektur, die er zum Feintuning der Farbtöne verwenden möchte.
Liquifiy Persona ist ein Modul innerhalb von Affinity Photo. Dem Namen folgend, dient es der "Verflüssigung" von Bildelementen.
Maike Jarsetz zeigt, wie man die lokalen Korrekturen in LR aktiviert, welche Einstellungsmöglichkeiten es hierfür gibt und mit welchen Gesten Korrekturpinsel und Verlaufswerkzeuge bedient werden können.
In der letzten Folge hat Stefan Schäfer beleuchtete Gebäude wie den Burj Khalifa bei Nacht fotografiert, die auf einem umliegenden See schöne Reflektionen erzeugt haben.