Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im zweiten Teil des Interviews spricht Ed Ruscha über seine künstlerischen Vorbilder und über weitere Fotobuchprojekte. Er sagt, diese frühen Arbeiten gaben ihm das "Vokabular des Sehens", von dem aus er in die Malerei wechseln konnte.
Willi Rolfes zeigt uns im Teutoburger Wald anhand einiger Bildbeispiele, wie Landschaftsfotografie funktionieren kann.
In diesem FotoTV. Interview mit Bettina Flitner geht es um die foto-dokumentarische Beantwortung der Frage, aus welchem Grund sich Männer entscheiden, in ein Bordell zu gehen.
einfallen lassen. Für uns ist er einmal dem Thema Kreativitätstechniken nachgegangen. In der nächsten ... der ein Thema vorgestellt wird und in der eine Aufgabe an Euch gestellt wird. Dann habt Ihr ca. einen ... Monat Zeit für die Bearbeitung der Aufgabe. Innerhalb des Monats gibt es vertiefende Filme zu dem Thema ...
FotoTV. war mal wieder zu Gast bei Felix Rachor in Berlin.
Wir durften ihm bei einem verrückten Modelshooting über die Schulter schauen und bei der digitalen Nachbearbeitung in Photoshop dabei sein.
Autors. Wenn Ihr Euch für die Objekt- und Stillife-Fotografie von gläsernen Objekten interessiert, haben ...
Der Berufsfotograf Reiner Harscher beschreibt sich als "Weltreisender mit der Kamera". Etwa fünf Monate pro Jahr wendet der Reisefotograf auf, um Bilder für seine Projekte und Multivisionsvorträge zu sammeln.
Eberhard Schuy ist bekannt für seine außergewöhnlichen Produktfotografien. In diesem Beitrag geht es um die Schmuckfotografie.
Innenarchitekturfotos in Lightroom, die HDR-Bearbeitung sowie Retusche und Compositing sind natürlich Thema dieses ... gut zum Thema: „Next Level“ passt. Klare verständliche Sprache, tolles Niveau." User: Rainer ...
Der Fotojournalist und Filmemacher Christian Poveda berichtet in diesem Beitrag über seine Arbeit und sein Leben mit der salvadorianischen Gang Mara 18, die zu einer der gefährlichsten Straßengangs der Welt zu rechnen ist.