Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fotograf Guido Karp ist seit 40 Jahren im Geschäft - und das durchaus erfolgreich. In diesem ersten Einführungsfilm erhaltet ihr einen ausführlichen Einblick, was euch alles in der "Masterclass Guido Karp: erfolgreiches Fotobusiness" erwartet.
Die FotoTV.Challenge 2013 steht vor der Tür. In dieser FotoTV.News erfahrt ihr, was das Thema in diesem Jahr ist und weitere Infos.
Seht hier den achten und letzten Teil der Tutorial-Reihe zur natürlichen Aktfotogafie mit Andreas Jorns. In der Nachbesprechung des abschließenden - seriellen - Shootings geht Andreas darauf ein, warum er welche Bilder gemacht hat.
Martin Krolop verschafft uns in diesem Einführungsfilm zum Thema entfesselt Blitzen einen Überblick über Möglichkeiten und Verwendungen der Methode.
Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs Teilen geht es um das Hintergrundradiergummi, mit dem ein Segelschiff vor wolkigem Himmel freigestellt wird.
Dieser Film ist der Start zu einer Reihe zum Thema Tropfenfotografie, in der Stefan Radinger eine Apparatur zeigt, mit der er reproduizierbar Tropfen fotografieren kann.
Das bildkritische Duo Eberhard Schuy und Michael Jordan haben sich wieder im FotoTV. Studio eingefunden, um einige Bilder zu analysieren. Thema in dieser Folge sind Personenaufnahmen.
Herausgeber der Zeitschrift "fotoforum", Martin Breutmann, ist im Studio zu Gast und erklärt uns, was es braucht, um an Fotowettbewerben teilzunehmen, abgesehen von einem Foto!
Greg Gorman hat uns erlaubt seinen Fotoworkshop zum Thema Portrait- und Aktfotografie in Zingst zu filmen. Das Ergebnis seht ihr hier.
In dieser neuen Serie zeigt Oliver Rausch Tipps und Tricks zur richtigen Lichtsetzung. Hier ein kurzes Einführungsvideo: