Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im heutigen Vorbericht ist Juliane Rückriem zu Gast im photokinaTV powered by FotoTV Studio. Das Thema ist die Visual Gallery.
Thomas Maschke ist der Chefredakteur der Webseite photoscala.de und der Zeitschrift Photoklassik. Thema seiner Ausführungen im photokinaTV Studio ist die analoge Fotografie.
Uli Staiger beschäftigt sich mit dem Thema Freistellen in Photoshop. In diesem ersten von sechs Teilen geht es um das Hintergrundradiergummi, mit dem ein Segelschiff vor wolkigem Himmel freigestellt wird.
Sallyhateswing ist zu Gast in der neuen Folge der FotoTV.Bildbesprechung mit Eberhard Schuy. Dieser etwas kryptische Name ist kein Künstlername eines einzelnen Fotografen, sondern der Name eines Duos aus Köln.
Die FotoTV.Challenge 2013 steht vor der Tür. In dieser FotoTV.News erfahrt ihr, was das Thema in diesem Jahr ist und weitere Infos.
Dieser Film ist der Start zu einer Reihe zum Thema Tropfenfotografie, in der Stefan Radinger eine Apparatur zeigt, mit der er reproduizierbar Tropfen fotografieren kann.
Das bildkritische Duo Eberhard Schuy und Michael Jordan haben sich wieder im FotoTV. Studio eingefunden, um einige Bilder zu analysieren. Thema in dieser Folge sind Personenaufnahmen.
Eigentlich aus dem Feld der Biologie, hat Monika Kuck angefangen, fotografische Ideen zu verfolgen, die für sich stehen und einzigartig sind. So fotografierte sie "einfach so" eine Reihe in der abgebrannten Bibliothek von Weimar oder im eingestürzten Kölner Stadtarchiv.
Martin Krolop verschafft uns in diesem Einführungsfilm zum Thema entfesselt Blitzen einen Überblick über Möglichkeiten und Verwendungen der Methode.
Greg Gorman hat uns erlaubt seinen Fotoworkshop zum Thema Portrait- und Aktfotografie in Zingst zu filmen. Das Ergebnis seht ihr hier.