Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Uwe Statz zeigt in einer dreiteiligen Reihe, wie man 360 Grad Panoramas aus dem Inneren eines Kühlschrankes erstellt. In diesem ersten Teil geht es um das Fotografieren der Einzelaufnahmen, die später in der Bildbearbeitung zusammengefügt werden.
unterliegen dem Urheberrecht des Autors. Folgende Filme zum Thema Aufsteckblitze könnten Euch auch ...
Wert von über 20.000 EUR. Die Bebilderung öffentlicher Privatheit ist das Thema des 12. DOCMA Awards ...
Stephan Spohr zeigt, wie man mit einem einfachen Trick aus einem Aufsteckblitz eine große und weiche Lichquelle macht.
Im zweiten Teil des FotoTV. Interviews mit Volker Frenzel erfahren wir etwas über das Projekt "Cool City". Darin werden kleine Alltagsbegebenheiten in einer plakativen Umgebung wie auf einer Bühne dargestellt.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Letzter Teil der Serie.
In diesem Beitrag unserer Bildcomposingreihe veranschaulicht Calvin Hollywood, wie man mit einfachen Mitteln die Lichtstimmung im Bild verfeinern kann.
Wir alle kennen das: Als modern denkender Mensch kommt man heutzutage um sog. Social Media Seiten, insbesondere um Facebook (aber auch Google+, Youtube und andere) nicht mehr herum. Bieten sie uns doch auf relativ bequeme Art und Weise die Möglichkeit, un ...
Joachim Rieger zeigt, wie er mit Hilfe der Reduktion lebendige Stadtfotos macht.
Die Photoshop Füllmethoden und die Kanalberechnungen sind das Thema des heutigen Beitrags. Sie ...