Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In dieser Serie geht es um die Akzentsetzung in der Bildgestaltung. Im Rahmen einer FotoTV.U-Staffel gingen wir mit Oliver Rausch der Frage auf den Grund, wie der Betrachter in einem Bild geführt wird.
Wie kann ich mich in der Fotografie weiterentwickeln? Dieser Frage wollen wir in der Serie Next Level Portraitfotografie mit Andreas Jorns auf den Grund gehen.
Der Schweizer Fotograf Gabriel Hill ist spezialisiert darauf, von Menschen, die im Allgemeinen nur sehr wenig Zeit für Fotoshootings haben, ansprechende Portraits zu machen. In dieser Serie werfen wir einen Blick auf seine Arbeitsweise.
Auch 2025 gibt es bei FotoTV. - wie fast jedes Jahr - ein neues, großes Jahresthema. Nachdem wir im letzten Jahr den Fokus auf unsere F8-Methode gelegt haben, soll es nun ein wenig um die „schnellere“ Variante gehen, um ein gutes Foto zu erstellen.
Fotograf und Dozent Marvin Ruppert zeigt euch in dieser Serie, dass das Fotografieren mit dem Smartphone auch kreativ sein kann.
In diesem Kurs zeigt Euch Martin Krolop, wie Ihr den Aufsteckblitz professionell entfesselt einsetzen könnt.
In diesem Kurs führt euch Stefan Radinger durch die Tropfenfotografie. Dabei entstehen Formen und Figuren, die nur für den Bruchteil einer Sekunde existieren. Mit Hilfe der Fotografie gelingt es, diese kurzen Momente festzuhalten und damit sichtbar zu machen.
Ihr wollt aufwendige Bildideen realisieren, die Geschichten wie in Filmproduktionen erzählen? Dann ist der Kurs zur inszenierten Fotografie mit Dauerlicht genau richtig für euch.
In diesem Kurs bieten wir euch mit zwölf Videos einen spannungsvollen Einblick in das Thema Objektfotografie.
In der Masterclass Lichtsetzung vermittelt euch Oliver Rausch alle wichtigen Lichtarten, die man bei der Portraitfotografie beherrschen sollte.