Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolopwartet in diesem Beitrag mit einem Blitz- und Waffenarsenal auf, wie man es selbst von ihm noch nicht gesehen hat. Die Bildidee ist, das ein schwer bewaffnetes Swatteam einen Drogendeal unterbricht und es zu einer Schiesserei zwischen Gangstern und Polizisten kommt.
In diesem Beitrag geht Roland Richter auf die richtige Stativwahl für Fotografen ein. Er gibt Tipps welches Stativ für welchen Zweck am besten benutzt werden kann.
FotoTV.Remastered: Hilla Becher über ihr erstes Buch Anonyme Skulpturen, über Bernd Becher, die Becher Klassen und darüber hinaus ob ihre Arbeit Kunst ist, oder nicht.
Action ist stets ein Thema bei der FotoTV.Challenge, so auch in diesem Jahr. Mit Daniel Scherer haben wir einen Parcours-Läufer, der die Wände und Mauern im Landschaftspark Duisburg-Nord buchstäblich hochrennt.
Fotoschule-Koeln einen Fotokurs zum Thema Filmen mit digitalen Fotokameras in Köln an, auf den wir an dieser Stelle ... Fotokurs zum Thema Filmen mit digitalen Fotokameras in Köln an, auf den wir gerne hinweisen. Ihr kennt ... bietet Bojan vom 01.-03. September 2017 zusammen mit der Fotoschule-Koeln einen Fotokurs zum Thema Filmen ...
In diesem Film spricht Steffen Böttcher über seine Bildideen für die Hochzeitsfotografie, die er wie sein Equipment immer dabei hat und abrufen kann. Er nennt das auch sein Lösungsportfolio mit dem er möglichst effektiv bei der Hochzeit arbeiten kann.
Martin Krolop hat sich der Thematik Licht-Feathering angenommen. Dabei geht es um die einheitliche Belichtung eines Motivs, um auf diese Weise Lichtspots zu vermeiden. In diesem ersten von vier Teilen erklärt Martin, wie das genau funktioniert und worauf man alles achten muss.
Die photokinaTV Sendung Fast Forward geht in die vierte Runde. Martin Wagner, das "Trüffelschwein von Ringfoto" ist wieder auf der Messe unterwegs, um nach aktuellen Trends und neuen Produkten zu stöbern. Im Gespräch mit Marc Ludwig berichtet er von seinen diesjährigen Entdeckungen.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt in dem zweiten Film der Innenraumarchitektur Tutorial-Serie, wie man für das Fotografieren eines Schlafzimmers die Über-Eck Perspektive nutzt.
Wie man schwierige Lichtsituation mit nur dem Systemblitz der Kamera in den Griff bekommt, zeigt euch Martin Krolop in diesem Einsteiger Fotoworkshop über das Aufhellblitzen.